Die Teilnehmer waren am Morgen in drei Gruppen aufgeteilt worden. Danach ging es an die drei vorbereiteten Stationen, die von den Reservisten jeweils am Vormittag und Nachmittag durchlaufen wurden. Am Schießsimulator wurde ein Gruppengefechtsschießen durchgeführt, während die zweite Gruppe die Technikhallen des Artilleriebataillons 131 besuchte. Hier wurden die Kameraden in Material und Ausrüstung eingewiesen. Am Artilleriesimulator wurden Gefechtsszenarien dargestellt.
Eine nicht alltägliche Herausforderung gab es für die Teilnehmer auf Station drei, der sogenannten Letra-Bahn. Diese Lehr- und Trainingsbahn ist eine Alternative zur Hindernisbahn. Statt Athletik und Kondition stehen eher Improvisation und Überlegen im Vordergrund. Ein weiterer Unterschied ist die Tatsache, das die Letra-Bahn im Gruppenrahmen absolviert wird. Für jedes Hindernis wird eine Lage ausgegeben, danach steht eine begrenzte Zeit zur Verfügung, um das Hindernis mit Hilfe von Brettern, Seilen oder Autoreifen zu überwinden. Bedingung ist stets, dass alle Gruppenmitglieder mit kompletter Ausrüstung und allen Hilfsmitteln die andere Seite erreichen. Die Mitterteicher meisterten alle Aufgaben mit Bravour, nur einmal gab es nasse Füße.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.