Pünktlich um 13 Uhr werden Bürgermeister Roland Grillmeier und Gewerbefördervereins-Vorsitzender Stefan Grillmeier den Weihnachtsmarkt eröffnen. Mit dabei ist auch das Christkind. Einzelheiten, etwa wer die Rolle übernehmen darf, wollen die Verantwortlichen nicht verraten.
Gewerbefördervereins-Vorsitzender Stefan Grillmeier berichtet, dass wieder rund 40 Fieranten mit dabei sind, die in der Budenstadt ihr Angebot ausbreiten werden. Zur Eröffnung startet auch das Kinderkarussell unterm Weihnachtsbaum.
"Kulturfabrik" musiziert
Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Musikern der "Kulturfabrik Mitterteich". Von 14 bis 15 Uhr spielt die Stadtkapelle auf. Ponyreiten für Kinder ist von 14 bis 17 Uhr beim Mehrgenerationenhaus möglich, gleichzeitig öffnet das Café des Mehrgenerationenhauses und lädt zu Kaffee, Kuchen und Plätzchen ein.
Von 15 bis 16 Uhr besucht der Nikolaus des Burschenvereins vor allem die kleinen Besucher und verteilt kleine Geschenke. Um 17 Uhr dann der Höhepunkt, wenn sich das Christkind am Balkon des Rathauses zeigt und einen feierlichen Prolog spricht. Gleichzeitig besucht erneut Sankt Nikolaus - er wird gestellt von den Pfadfindern - den Weihnachtsmarkt und verteilt Säckchen mit allerlei Leckereien.
Um 19 Uhr spielt der Evangelische Posaunenchor vorweihnachtliche Weisen, ab 20 Uhr startet die Adventsparty mit rockigen Weihnachtsliedern, gespielt von den Musikern der Kulturfabrik. Bis gegen 22 Uhr soll der Markt ausklingen. Den ganzen Tag über laden die Schnitzer ins Rathaus ein, wo die Besucher den Handwerkern über die Schulter blicken können. Vor Ort mit dabei sind Kunsthandwerker aus Mitterteich, etwa Ludwig Doß mit seinen Drechselarbeiten, Weihnachtsschmuck und vielen anderem mehr.
"Feuerkinder"-Unterstützer
Ebenfalls mit vor Ort sind die "Flotten Nadeln" aus dem Mehrgenerationenhaus mit ihren Strickwaren, Sandras Wollstube mit viel Gestricktem und weitere heimische Kunsthandwerker mit viel Selbstgebasteltem. Neu dabei ist heuer ein Stammtisch, der heiße Getränke, Gebäck und Snacks für die Aktion "Feuerkinder" verkauft.
Wie vergangenes Jahr ist der Weihnachtsmarkt in besonderes Licht getaucht, ergänzt wird dies durch farbige Beleuchtungselemente. Zuständig dafür ist die Firma "Licht und Laune" aus Windischeschenbach. Bürgermeister Roland Grillmeier dankt dem Gewerbeförderverein für sein Engagement und freut sich, dass der Mitterteicher Weihnachtsmarkt immer attraktiver wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.