Nabburg
04.05.2018 - 20:00 Uhr

Mit neuem Vorsitzenden: Junge Union verspürt Aufwind

Die Junge Union freut sich über Zuwachs. Sie verbucht im Ortsverband einen Mitgliederanstieg, der zu neuen Aktionen anspornt.

Mit neuen Mitgliedern sieht sich die JU gut für die Zukunft aufgestellt. 	Bild: exb
Mit neuen Mitgliedern sieht sich die JU gut für die Zukunft aufgestellt. Bild: exb

Eine positive Bilanz zog der Vorsitzende der Jungen Union, Andreas Kraus, laut JU-Pressemitteilung nach seinem ersten Amtsjahr. Im Beisein des CSU-Ortsvorsitzenden Tobias Knechtel, der Kreisvorsitzenden der Frauen-Union, Marianne Forster, und des Fraktionssprechers im Stadtrat, Hans-Georg Dobler, blickte er im Gasthaus "Schwarzer Adler" auf zahlreiche Aktionen im vergangenen Jahr zurück und zeigte sich dabei mehr als zufrieden. Seit seiner Amtsübernahme habe man die Spielplatzbegehung durchgeführt, sich am Nikolausmarkt mit einem Stand beteiligt sowie weitere Unternehmungen wie beispielsweise die Schulwegplakataktion bewerkstelligt. Auch das Starkbierfest, das von der Nabburger Bevölkerung sehr gelobt werde, sei wieder ein voller Erfolg gewesen.

Unterstrichen wurde dieses erfolgreiche Jahr noch durch steigende Mitgliederzahlen. 7 Neumitglieder konnten im vergangen Jahr aufgenommen werden, zudem im ersten Quartal 2018 bisher bereits weitere 4 Personen, so dass der JU-Ortsverband derzeit 26 Mitglieder zähle. Weitere Aktionen seien für dieses Jahr bereits ins Auge gefasst. So soll unter der Organisation von Kilian Gradl bereits in Kürze ein Lehrstellenspiegel vorgestellt werden. Dieser soll Schulabgängern, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, dabei helfen, eine freie Stelle in Nabburg zu finden. Die begonnenen Aktionen des vergangenen Jahres fortsetzen, die Mitgliederwerbung weiter forcieren und die Zusammenarbeit intensivieren: Das gab Kraus zudem als Zielvorgabe an. Der Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Nabburg, Tobias Knechtel, bedankte sich in seinem Grußwort bei Andreas Kraus und allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Er freue sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Marianne Forster und Hans-Georg Dobler sprachen ihr Lob für die vielen Neuzugänge aus und motivierten die Anwesenden, weitere Ideen einzubringen und sich für Stadt Nabburg einzusetzen. Landtagslistenkandidat Manfred Wendl nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Mitgliedern vorzustellen und warb dabei im Namen aller Kandidaten aus dem Landkreis Schwandorf für die anstehenden Land- und Bezirkstagswahl um Unterstützung. Die Junge Union sei die Zukunft der CSU. Die alljährlichen Aktionen betrachtete er als einen wichtigen Bestandteil in der Gesellschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.