Bad Neualbenreuth
30.10.2017 - 20:00 Uhr

Saisonabschluss beim Golfclub Stiftland: Die Handicaps purzeln

Die Golfer treffen auf gute Platzverhältnisse. Nach dem Motto "Sport ist gesund und keineswegs wetterabhängig" sind die Turniere durchwegs gut besucht.

Beim Charity-Turnier des Rettungszentrum Regional Oberpfalz Nord (RZR) war das Fahrzeug vorm Clubhaus postiert. Links GC-Vizepräsident Bäuml mit den erfolgreichsten Teilnehmern. 	Bild: exb
Beim Charity-Turnier des Rettungszentrum Regional Oberpfalz Nord (RZR) war das Fahrzeug vorm Clubhaus postiert. Links GC-Vizepräsident Bäuml mit den erfolgreichsten Teilnehmern. Bild: exb

Trotz ungemütlichen Wetters in den vergangenen Wochen sind auf der Anlage des Golfclubs Stiftland noch zahlreiche Wettbewerbe ausgetragen worden. Mit dem Charity-Turnier des Rettungszentrum Regional Oberpfalz Nord (RZR) startete die herbstliche Turnierserie. Das RZR-Turnier ist zum dritten Male durch den Golfclub (GC) Stiftland unterstützt worden.

Dieses Jahr wurde die Ausstattung eines Kontingentfahrzeuges der Feuerwehr Weiden gefördert, auch mit Hilfe der Firma Kondrauer als Sponsor. Dieses Fahrzeug, das bei großen Schadenslagen und Katastrophen in der nördlichen Oberpfalz zum Einsatz kommt, konnte am Turniertag vor dem Clubhaus besichtigt werden. GC-Vizepräsident Herbert Bäuml übergab den symbolischen Umschlag mit dem Turniererlös an Rony Preßl von der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr Weiden und Dr. Mathias Kalkum, Vorsitzender des RZR Oberpfalz-Nord.

Ernst Forte und Albert Saller

Zum Abgolfen der Damen fanden sich laut Pressemitteilung nur wenige Teilnehmerinnen ein, die allerdings viel Spaß beim nicht vorgabewirksamen 9-Loch-Turnier hatten. "Auch das gemeinsame Beisammensein im Anschluss war dank Unterstützung des Golfclub Schwanhof sehr gesellig", heißt es in der Mitteilung. Ein sportliches Ereignis: die Vierer-Clubmeisterschaften, mit 12 Teams. Hier gewann die Paarung Ernst Forte und Albert Saller mit 97 Schlägen. Gut besucht war, wie es heißt, das Abgolfen der Herren. Auch hier lag Ernst Forte vorne und holte sich den Brutto-Sieg. In der Nettoklasse gewann Calvin Kögler mit 42 Stableford-Punkten und konnte damit sein Handicap deutlich verbessern. Das 2. Netto gewann Peter Burger mit 34 Punkten gefolgt von Klaus Mayerhöfer mit 30 Punkten. "Präsident Dr. Wolfgang Ries bedankte sich bei den beiden Men's-Captain Andreas Kunz und Peter Burger für die gut organisierten und erfolgreichen Herrenturniere der Saison 2017."

Preis der Stadt Waldsassen

Das letzte vorgabewirksame Turnier der Golfsaison und das wichtigste Herbst-Turnier des Golfclubs war das Last Chance Turnier mit dem Preis der Stadt Waldsassen. 31 Spieler fanden sich bei bestem Wetter ein und spielten um die begehrten Gutscheine für die Waldsassener Gastronomie. Im Brutto gewannen Renate Ruhlig und Ernst Forte. In der Klasse A holte sich Forte mit 42 Stableford-Punkten vor Prof. Dr. Matthias Golle mit 39 Punkten den Sieg. Beide vermochten ihr Handicap (HCP) damit noch einmal deutlich zu verbessern.

In der Klasse B erreichte Horst Röder als ältester Turnierspieler des GC Stiftland mit über 80 Jahren 39 Punkte und verbesserte damit sein HCP auf 15,9. Ihm folgte Gerald Haberkorn, der mit 36 Punkten sein HCP einstellte. In der Klasse C erreichten die beiden Gewinner Manfred Ruhlig und Alex Hofmann jeweils 33 Nettopunkte. Hier gewann Manfred Ruhlig im Stechen. Die Klasse D konnte noch einmal mit einer HCP-Verbesserung aufwarten. 43 Stableford-Punkte ließen das HCP von Neueinsteiger Mathias Reisnecker deutlich purzeln. HCP 25,6 als Saisonabschluss zeigt die Begeisterung für den Golfsport auf. Auch Reinhard Neulinger brachte mit 32 Punkten sein erstes Golfturnier erfolgreich hinter sich.

Vizepräsident Herbert Bäuml bedankte sich bei Bürgermeister Bernd Sommer mit einem Bild der Golfanlage Stiftland für das langjährige Sponsoring der Stadt Waldsassen. (Info-Kasten)

Kreuz und quer

Ein Gaudi-Querfeldeinturnier ist Ende Oktober veranstaltet worden: Teilnehmer mussten ihre Platzkenntnisse unter Beweis stellen: Es wurde kreuz und quer über die 18 Bahnen gespielt. Alles war gut beschildert und jeder tüftelte, wie er am besten das vorgegebene Grün erreicht. Tags darauf fand dann ein kleines Kennenlern-Turnier der Neumitglieder im Jahre 2017 und der ehrenamtlich tätigen Mitglieder: Präsident Dr. Wolfgang Ries begrüßte die Teilnehmer mit einem Weißwurstfrühstück, dann ging's mit dem Team-Golf auf die Bahn. Trotz Regenschauers bereitete der Wettbewerb allen Beteiligten Spaß. Die Golf-Saison 2017 endet im GC Stiftland mit dem Martinsgans-Turnier am 4. November. Das Sekretariat nimmt Anmeldungen zum Turnier oder zum Abendessen entgegen. (exb)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.