Bad Neualbenreuth
26.01.2018 - 17:10 Uhr

Kewog verlängert Betreibervertrag für Appartement-Hotel: Engagement mit Spaßfaktor

Es ist eine gute Nachricht für die Eigentümer: Das Appartementhotel an der Kur-Allee läuft. Und die Kewog hat den Betreibervertrag verlängert.

Kewog-Chef Bernd Büsching und Hotel-Geschäftsführer Ernst Schöppl im Foyer des Appartementhotels, vor der Wand mit Willkommensgruß. 	Bild: pz
Kewog-Chef Bernd Büsching und Hotel-Geschäftsführer Ernst Schöppl im Foyer des Appartementhotels, vor der Wand mit Willkommensgruß. Bild: pz

"Jetzt ist es entschieden", erklärt Bernd Büsching, Geschäftsführer des Wohnungsbauunternehmens, kürzlich bei einem Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Denn die Inhaber wünschten Stabilität. Und eine Fortsetzung der bisherigen guten Kooperation. Diese ist jetzt gewährleistet, für die nächsten fünf Jahre. Büsching freut sich, dass Hotel-Geschäftsführer Ernst Schöppl ebenfalls weiter machen will. Denn der 58-Jährige - er ist gelernter Betriebswirtschaftler und Controller - sei als Hotelchef bestens positioniert, auf effizientes Arbeiten fixiert.

"Ich bin wirtschaftlich orientiert", sagt Büsching über seinen Job und ergänzt: "Und Schöppl ist wirtschaftlich erfolgreich." Der Hotelchef ist stolz darauf, dass das Haus zum Jahresbeginn sehr gut ausgelastet ist. "Ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr." Auch der Februar sei sehr gut gebucht. "Wir haben einen sehr guten Start." Ein weiterer Vorteil für das Appartementhotel: Der Gastronomiebetrieb nebenan soll wieder bewirtschaftet werden.

"Wir ergänzen uns"

Nun müsse sich halt noch der Bademantel-Gang auszahlen und die Investition sich lohnen. "Wir ergänzen uns mit den Nachbarn", meint Bernd Büsching über das Kurhotel Pyramide nebenan. Dessen Inhaber Alois Zimmermann hatte Büsching bei der Einweihung als "Freund" bezeichnet. Die 45 Appartements gehören nach den Worten von Büsching und Schöppl 30 Eigentümern. Sie seien quer durch Deutschland verteilt und dürften sich über eine schöne Rendite freuen: Schöppl spricht von bis zu 10 Prozent, wenn die 6-wöchige Eigennutzung der Hotelzimmer mit eingerechnet wird.

Mit dem Pachtvertrag als Hotelbetreiber übernimmt das Kewog-Unternehmen alle Kosten, außer Dach und Fach. Damit meint Büsching Reparaturen an Fassade und Dach. 12 Zimmer befinden sich im Besitz der Kewog; von ihr erworben Zug um Zug. Büsching lässt durchblicken, dass das Wohnungsbauunternehmen diese Zimmer gerne veräußern würde.

Nicht im Minus

"Wir haben Spaß an dem Hotel", erklärt Büsching über das Engagement an der Kur-Allee. Der Ertrag des Appartementhotels sei in Ordnung. Die 15 Mitarbeiter, inklusive Schöppl, identifizierten sich mit dem Hotel und garantierten den Erfolg. "Eine Schließung des Hotels wäre der Overkill für die Region", sieht Büsching einen klaren Auftrag zum Weitermachen. Zurzeit liegt die Auslastung bei 50, 60 Prozent, früher waren es 75.

Stolz ist Ernst Schöppl darauf, dass das Haus nicht ins Minus gerutscht ist. Auch nicht, als Audi BKK entschied ihre Versicherten nicht mehr ins Appartementhotel zu schicken - und somit ein großer Anteil der Gästezahlen weggebrochen ist. Hier aber sei das letzte Wort noch nicht gesprochen: Landrat Wolfgang Lippert, Aufsichtsratsvorsitzender der Kewog, steht nach den Worten von Bernd Büsching mit den Verantwortlichen der BKK in Kontakt. "Da lassen wir nicht locker", sagt Büsching, der die Entscheidung nicht nachvollziehen kann. Ganz allgemein hält Bernd Büsching das Tourismus-Marketing in der Region für verbesserungswürdig. Der Bayerwald sei hier beispielhaft. Dortige Hotelanlagen seien durch ständige Werbung präsent - ein Vorgehen, das sich der Kewog-Geschäftsführer auch für die Häuser im Raum Neualbenreuth wünscht. Dabei bringen Büsching und Schöppl eine frühere Idee ins Spiel: Vermieter sollten für eine schlagkräftige Werbung 100 000 Euro sprichwörtlich "in die Hand nehmen".

Wir haben Spaß an dem Hotel.Kewog-Geschäftsführer Bernd Büsching
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.