An jeweils zwei Tagen durften die Schüler sich an verschiedenen Übungen ausprobieren. Eine Holzfigur wurde gefeilt, Drähte wurden in Form gebogen, Schrauben montiert und demontiert. Auch die Teamfähigkeit konnte von den Kindern mit Spielen und Projekten unter Beweis gestellt werden. Dabei wurden Planungs-, Team-, und Kommunikationsfähigkeit sowie die Motivation und räumliches Vorstellungsvermögen getestet und bewertet. Handwerklich begabte Schüler fielen schnell in der Werkstatt auf, weil sie feinmotorisch geschickt mit dem Werkzeug hantierten. Auch die Teamplayer beeindruckten mit Ideenreichtum und Engagement bei den Gruppenarbeiten.
Insgesamt wurden 13 Übungen gemacht, ein Konzentrationstest und ein Lerntypentest gaben zudem Aufschluss über die Lern- und Merkfähigkeit der Teilnehmer. Der abschließende Bericht wurde ausführlich mit Schüler und Eltern besprochen. Viele Schüler konnten nach diesen zwei Tagen oft schon einen Wunschberuf benennen, den sie in einem Praktikum weiter ausprobieren wollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.