17.05.2018 - 11:32 Uhr

Fröhlicher weltlicher Teil beim Felixfest: Mass nach der Mess' und viel Musik

Zuerst gab's die Mess', dann die Mass. Kirchliches und Weltliches gehören beim Felixfest zusammen. Für den gemütlichen Teil sorgte nicht nur beim Frühschoppen mit jeder Menge lokalpolitischer und kirchlicher Prominenz die Musikschule. Im vollbesetzten Klostergarten spielte zunächst das Akkordeonorchester unter Jürgen Eckert zünftig auf. Nachmittag übernahm die Stadtkapelle mit Dirigent Karl Wildenauer das musikalische Zepter. Die Knirpse der musikalischen Früherziehung führten unter Anleitung von Maria Wildenauer und Mirijam Denz Frühlingslieder auf. Anton Eckl (Altenstadt), Donovan Hoffmann, Sängerin Julia Jäger, Laurenz Kraus, Sängerin Pia-Sophie Meier (Flossenbürg), Xaver Regler, Hanna Roderer (Altenstadt), Kilian Scherb, Danielle Schmidt und Raphael Stangl trugen zudem das "Lied vom Maibaum" vor. Für die Kleinen hatten Vronita Grünauer, Maria Hecht und Karin Dippl eine Spiele-Ecke eingerichtet. Mit Elan schwangen die Sprösslinge die Malerpinsel. Für Ballsportfans organisierten Lukas Mark und Jakob Schuster auf der großen Wiese ein Torwandschießen. Die Kaffee- und Kuchenbar managte Maria Schwarzmeier. Bild: kwl

Voller Freude servierten die Sprösslinge der musikalischen Früherziehung unter Regie von Mirijam Denz und Maria Wildenauer mit Gesang und Glockenspiel mehrere Frühlingslieder.
Voller Freude servierten die Sprösslinge der musikalischen Früherziehung unter Regie von Mirijam Denz und Maria Wildenauer mit Gesang und Glockenspiel mehrere Frühlingslieder.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.