03.02.2018 - 09:37 Uhr

"Nürnberger Nachrichten"-Herausgeber Bruno Schnell gestorben : "Verleger mit Haltung"

Die Nürnberger Medienszene trauert um Bruno Schnell. Mehr als 60 Jahre lang prägte der Herausgeber und Verleger die Zeitungslandschaft in der Region.

Bruno Schnell. Andre de Geare/Nürnberger Nachrichten/dpa
Bruno Schnell.

Der Herausgeber und Verleger der "Nürnberger Nachrichten", Bruno Schnell, ist tot. Er sei bereits am 27. Januar im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte die Chefredaktion der Zeitung mit. Schnell sei auf eigenen Wunsch im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.

Über sechs Jahrzehnte hinweg prägte Schnell die Entwicklung der "Nürnberger Nachrichten" (NN), der "Nürnberger Zeitung" (NZ) und ihrer Außenausgaben in Nordbayern. Ende der 50er Jahre rief er das sogenannte Nürnberger Modell ins Leben: Die "Nürnberger Nachrichten" kooperierten darin mit einigen kleineren Heimatzeitungsverlagen in der Region, die so ihren Fortbestand sichern konnten.

Damit stieg auch die Reichweite der "Nürnberger Nachrichten", die nach Zeitungsangaben derzeit eine Auflage von etwa 222.100 Exemplaren haben und damit zu den großen Regionalzeitungen Deutschlands zählen. Zur Verlagsgemeinschaft gehört auch der Olympia-Verlag, in dem das Fußballmagazin "kicker" erscheint.

Früh habe Schnell überdies den Nürnberger Weg im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt unterstützt, hieß es in einem Nachruf der Verlagsgruppe. Mit einer Spende habe er das viel besuchte Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg mit auf den Weg gebracht. Schnell stiftete auch das Preisgeld für die Verleihung des renommierten Nürnberger Menschenrechtspreises. Zudem trat der passionierte Maler als Kunstförderer in Erscheinung.

Die Chefredaktion der "Nürnberger Nachrichten" würdigte Schnell als eine der "markantesten Persönlichkeiten" in der deutschen Medienlandschaft. Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) nannte den Ehrenbürger der Stadt einen "Verleger mit Haltung".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.