(bk) Bei der Veranstaltung anlässlich der 60-Jahr-Feier von Gemütlichkeit Tanzfleck dankte Klier den Verantwortlichen des Schützenvereins um Schützenmeister Manfred Rauscher, Schießleiter Heinz-Peter Ertl und Jugendbetreuer Erhard Fellner für die Ausrichtung. An Gut Ziel Seugast, RV Eintracht Elbart und Tell Thansüß gingen die Meistbeteiligungsprämien. Hans Hermann vom Freihunger Knobelclub freute sich riesig über die von Bürgermeister Norbert Bücherl gestiftete Bürgerscheibe. Dahinter folgten Christian Just aus Thansüß (ohne Verein) und Maximilian Heins (Schützenverein Tanzfleck).
Marktmeister bei der Jugend wurde Annika Ertl aus Tanzfleck mit 98 Ringen vor ihren Vereinskameraden Karina Hausmann (94) und Florian Heins (89). Die Titel des Marktmeisters holten sich bei den Erwachsenen drei Tanzflecker: Christian Ertl mit 98 Ringen, Heinz Peter in der Altersklasse und Olaf Bracke bei den Senioren mit jeweils 91 Ringen. Im Mannschaftswettbewerb belegte die Jugend von Gemütlichkeit den 1., 2. und 4. Rang. Der Nachwuchs des Sportkegelclubs Freihung kam auf Platz drei. Auch in der Schützenklasse unterstrich Tanzfleck seine Dominanz. Patrik Götz, Christian Ertl und Sandra Heins siegten als Mannschaft mit 278 Ringen. Auf sie folgten drei weitere Teams von Gemütlichkeit.
Bei den Mannschaften in der Sparte passiv lagen vorn: 1. RV Eintracht Elbart, 2. RK Freihung, 3. Gemütlichkeit Tanzfleck. In der Einzelwertung siegten: 1. Christina Ertl, Alexander Heins (beide Tanzfleck), 3. Dominik Falk (RK Freihung), 4. Maria Dreyer (Tell Thansüß), 5. Jürgen Oröm (RK Freihung). Die Spitzenreiter in der Altersklasse waren: 1. Jürgen Götz (Elbart), 2. Manuela Bracke, 3. Heinrich Schell (beide Tanzfleck). Die Rangliste bei den Senioren führten an: 1. Georg Fritsche (Elbart), 2. Helmut Klier, 3. Manfred Siegert (Gut Ziel Seugast).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.