17.03.2019 - 16:07 Uhr

20 Neuzugänge im Jubiläumsjahr

Gerald Plank kann nach seinem ersten Jahr als Vorsitzender des Theatervereins Dürnsricht-Wolfring zufrieden sein. In der Jahreshauptversammlung öffnet er den Vorhang für einen positiven Rückblick.

Das zehnjährige Bestehen wurde mit zahlreichen Aktivitäten gefeiert. Die Veranstaltungen waren alle sehr gut besucht. Der Vorsitzende fasste das Jahr mit "schee wars" in wenigen Worten zusammen. Vor allem das Kindertheater war ein großer Werbeträger für den Verein und bescherte 20 Neuzugänge. Der Verein zählt derzeit 89 Mitglieder, davon sind 28 unter 18 Jahren, 49 männlich und 40 weiblich. Christian Baumann übernahm den Rückblick auf das Vereinsjahr. Er erinnerte an den Brettlabend als Auftakt in das Jubiläumsjahr, die Teilnahme am Gebet durch die Nacht und dem Jubiläum der Jugendblaskapelle, die fünf Theateraufführungen sowie an die Rockweihnacht, bei der die Theaterleute mit einem Stand vertreten waren. Sehr aktiv hat sich der Nachwuchs in das Vereinsleben eingebracht. Neben einem eigenen Theaterstück waren die Kinder und Jugendlichen an vielen Aufführungen und Veranstaltungen beteiligt. Plank bot den Vereinsmitgliedern noch an, sich für eine Fortbildung zu melden. Auch für 2019 ist wieder ein Theaterstück geplant. Vorgesehen ist die Entsorgung von nicht mehr benutzbaren Requisiten und Möbeln.

Pfarrer Michael Hoch dankte dem Theaterverein dafür, dass er durch seine Aufführungen das Jugendheim mit Leben erfüllt. Er informierte gemeinsam mit dem neuen Kirchenpfleger Dominik Schleicher über die Veränderungen in der Kirchenverwaltung. Die Koordination der Termine im Jugendheim liegt weiterhin bei Franz Ziegelmeier. Die Hausverwaltung hat Josef Zilch übernommen. Hoch dankte auch für die großzügigen Spenden des Vereins.

Sonja Haubelt hatte die Organisation eines Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiels im Zuge der 900-Jahr-Feier angeregt. Der Theaterverein sagte seine Unterstützung zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.