Am 8. Mai endete vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa. In Weiden wurde das historische Ereignis am Donnerstag mit einer Kranzniederlegung am Gustav-von-Schlör-Platz gewürdigt. Oberbürgermeister Jens Meyer nahm gemeinsam mit den Bürgermeistern Lothar Höher und Reinhold Wildenauer teil. Der Schlörplatz ist ein geschichtsträchtiger Ort. Dort fand nach der Befreiung der Stadt am 8. Mai 1945 die Siegesparade der amerikanischen Truppen statt.
Erinnerung wachhalten
„Es ist unsere Verantwortung, die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern sie wachzuhalten. Nur so können wir sicherstellen, dass wir aufmerksam, mutig und standhaft bleiben, um unsere Demokratie sowohl von innen als auch von außen vor ihren Feinden zu schützen“, betonte Meyer während der Gedenkveranstaltung.
In Weiden fielen 1.252 Soldaten im Zweiten Weltkrieg, und 920 wurden vermisst oder für tot erklärt. Zudem wurden 89 Bürgerinnen und Bürger Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.