Adlholz bei Hahnbach
12.01.2020 - 09:51 Uhr

Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Adlholz

Zu Beginn eines neuen Jahres steht im Terminplan der Freiwilligen Feuerwehr Adlholz die traditionelle Jahreshauptversammlung mit einem Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Feuerwehrvereins.

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Adlholz wurden Urkunden und Abzeichen verliehen. Darüber freuten sich (von links); stellvertretender Kulturausschussvorsitzender Wolfgang Schötz, Vorsitzender Paul Winklmann, Andreas Graf, Kommandant Reinhard Bauer, Christian Winklmann, Manuel Heindl, Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Bernhard Graf, Bürgermeister Bernhard Lindner und Pfarrvikar Hrudaya Kumar Madanu. Bild: exb
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Adlholz wurden Urkunden und Abzeichen verliehen. Darüber freuten sich (von links); stellvertretender Kulturausschussvorsitzender Wolfgang Schötz, Vorsitzender Paul Winklmann, Andreas Graf, Kommandant Reinhard Bauer, Christian Winklmann, Manuel Heindl, Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Bernhard Graf, Bürgermeister Bernhard Lindner und Pfarrvikar Hrudaya Kumar Madanu.

Dieser wurde als Vorabendgottesdienst gemeinsam mit der Bevölkerung in der Pfarrkirche in Schlicht mit Pfarrvikar Hrudaya Kumar Madanu und Diakon Dieter Gerstacker gefeiert.

Zur Generalversammlung konnte Vorsitzender Paul Winklmann die anwesenden Mitglieder in der Gastwirtschaft Härtl in Oberschalkenbach begrüßen.

Im Verlauf der Tagesordnung legten die Verantwortlichen des Vorstands ihre Rechenschaftsberichte ab. Vorsitzender Paul Winklmann berichtete über die Aktivitäten der passiven Wehr und Kommandant Reinhard Bauer gab den Bericht über die Tätigkeiten und Einsätze der aktiven Feuerwehr.

Grußworte unter anderem vom Bürgermeister Bernhard Lindner, Kreisbrandinspektor Christof Strobl und des stellvertretenden Kulturausschussvorsitzenden Wolfgang Schötz folgten.

Beim letzten Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge, wurden im Ausblick auf das Jahr 2020 Termine bekannt gegeben, an denen sich die Adlholzer Feuerwehr beteiligt.

Ebenfalls konnten noch Leistungsabzeichen an die Kameraden Manuel Heindl und Christian Winklmann für die abgelegte Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung in der Stufe 2 in Silber verliehen werden. Für drei Wehrleute wurden noch Beförderungen ausgesprochen. Manuel Heindl erhielt die Auszeichnung zum Oberfeuerwehrmann. Andreas und Bernhard Graf wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Mit den Urkunden wurden auch Ärmelabzeichen für die Uniform ausgehändigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.