(fvo) "Wir haben in diesem Jahr zwei Hochleistungshüpfburgen für die vielen Kinder bereitgestellt und diese nutzten die großen Spielgeräte mit Leidenschaft", sagte Dorf-Vorsitzender Andreas Bodensteiner. Beim Albersriether Dorffest hatten nicht nur die Kinder ihre Unterhaltung, auch für die Jugendlichen und Erwachsenen war schon am Vormittag Spaß angesagt.
Am Frühschoppen schmeckten bei der Musik der "Waldthurner Hulzstoussboum" die Weißwürste besonders gut, auch für die Radlfahrer, die vom Bocklradweg den Abstecher Richtung Dorfmitte machten. Gestärkt setzten sie ihre Tour fort. Viele ehemalige Albersriether fanden den Weg in ihr Heimatdorf, wo sie auf Pfarrer Norbert Götz, Bürgermeister Josef Beimler und den Manteler Bürgermeister Stephan Oetzinger trafen. Maria Voit und Magdalena Puff zauberten per Pinsel Schmetterling, Einhorn oder gar ein gefährliches Krokodil auf die Gesichter der Mädchen und Buben. Die bemühten gerne die Kreide und ließen auf der gesperrten Dorfstraße am Gemeinschaftshaus ein Gemälde entstehen.
Kuchenspezialitäten in der Kaffeestube waren beliebt. Auf dem Dorfanger ließen es sich die Gäste unter Sonnenschirmen gut gehen, das Grill- und Schankteam verpflegte sie. Für Unterhaltung sorgte am Nachmittag das Fahrenberg-Duo Andreas Augustin und Kare Völkl - der "Haf-Kare" . Die Freiluftbar am Schankwagen lud zum kühlenden Verweilen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.