Albersrieth bei Waldthurn
19.08.2024 - 13:51 Uhr

Beim Dorffest Albersrieth trotzt der ganze Ort dem Regen

Das Wetter meinte es zu Beginn des diesjährigen Dorffestes nicht besonders gut mit den Albersriethern. Der gesamte Ort trotzte rund um den schmucken Dorftreff dem Regen zu Beginn bei immerhin angenehmen Temperaturen.

Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Albersrieth, Andreas Bodensteiner freute sich über guten Zuspruch beim Albersriether Dorffest. Unter die Besucher hatten sich auch Bürgermeister Josef Beimler und Roman Bauer sowie einige Markträte gesellt.

Den Gottesdienst in der Kapelle des Heiligen Michael zelebrierte Pfarrer Udo Klösel aus Moosbach. Für die musikalische Begleitung auf dem Harmonium sorgte Paul Bodensteiner. Im Anschluss wurden zum Frühschoppen kesselfrische Weißwürste serviert. Um die Musik kümmerte sich das „Fahrenberg-Duo 2.0“ mit Bastian Bäumler und Fabian Klotz.

Die Albersriether stillten dann den Mittagsappetit der vielen Gäste mit kulinarischen Angeboten wie Schweinbraten mit Knödel, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder auch Rahmschwammerl mit Semmelknödeln. Am Nachmittag machte der Regen endlich eine längere Pause. Die selbstgebackenen Kuchen und Torten fanden reißenden Absatz. Das Grillteam brutzelte Fleisch und Bratwürste, die gerne gegessen wurden. Auf dem Dorfplatz ließen es sich die Gäste in den aufgestellten Zelten gut gehen, das fleißige Schankteam konterte aufkommenden Durstgefühlen sofort mit kühlen Getränken. Wegen des feuchten Wetterprognosen musste man allerdings die Abenteuerhüpfburgen eingepackt lassen.

Im Dorftreff hatte man ein großes Schminkzentrum eingerichtet. Der Albersriether Jugenddorfrat zauberte phantasievolle, kreative Objekte nicht nur auf die Haut der Kleinsten sondern auch auf die von älteren Festbesuchern.

„Die aufgestellten Zelte und der Dorftreff boten ideale räumliche Voraussetzungen für ein gelungenes Fest", resümierte Dorfsprecher Andreas Bodensteiner. Ein Lob hatte er für die Albersriether Helfer parat, die mit Leichtigkeit die Probleme aufgrund des nassen Wetters anpackten und lösten. "Alle packten bei der Organisation richtig an, damit es unseren Gästen an nichts fehlte.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.