Albersrieth bei Waldthurn
27.08.2023 - 16:29 Uhr

Der "Bomber von Albersrieth" feierte seinen 80.

Beim Thema Fußball macht Isidor Stahl so schnell keiner was vor. Auch bei Politik kennt sich der Albersriether aus und ist um keine Debatte bei seinem Dorftreff verlegen. Zum Geburtstag musste er viele Hände schütteln.

Isidor Stahl (Mitte) feiert im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. Bild: fvo
Isidor Stahl (Mitte) feiert im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag.

Wer gerne eine gepflegte Unterhaltung mit einem Augenzwinkern liebt, ist bei Isidor Stahl gerade richtig. Der Albersriether geht selten einer konstruktiven Diskussion im Albersriether Dorftreff aus dem Wege. Genau dort feierte der Elektro-Heizungs- Haustechnik Spezialist i.R. seinen 80. Geburtstag.

Was viele nicht wissen, Isidor Stahl war früher in Sachen Fußball der „Bomber von Albersrieth“ und traf als Mittelstürmer regelmäßig für den FC Roggenstein ins Tor. Er war nicht nur Torschützenkönig, sondern traf auf dem Fußballplatz auch seine Frau Herta geborene Schuller, lernte er dort kennen.

Sie gaben sich vor 56 Jahren auf dem Fahrenberg das Jawort, 1967 bezogen das Eigenheim. Mittwoch und Sonntag ist für den „Isi“ wie er kurz genannt wird, der Dämmerschoppen im Albersriether Dorftreff ein Muss. „Dabei ist er stets gut gelaunt – außer: Der FC Bayern München hat schlecht gespielt und verloren“, erzählt ein befreundeter Stammtischbruder.

Früher war Stahl im Albersriether Dorfrat, war Seniorenvertreter und hat im Dorftreff vor 15 Jahren als Oberelektriker die Elektroinstallation durchgeführt. Der 80-Jährige war auch ein gefragter Skifahrer und brachte es im Jahr 1969 zum Vohenstraußer Stadtmeister im Abfahrtslauf.

Aufgewachsen und zur Schule ging er in Albersrieth, vom 10. bis 19. Lebensjahr war er in der Klosterschule in Metten. Er lernte Elektriker, arbeitete bei verschiedenen Firmen in der Region und machte sich im Jahr 1990 im Bereich Elektro-Heizung-Haustechnik selbstständig.

Heute kümmert er sich um Haus und Garten“, baut Holzbänke, Markisen und fühlt sich im Garten und Balkon pudelwohl. Zum runden Geburtstag gratulierten Tochter Sabine und Enkelin Lea, auch Schwiegertochter Nina war mit Enkeltochter Anna angereist.

Waldthurns Bürgermeister Josef Beimler gratulierte im Namen der Marktgemeinde. Das Gemeindeoberhaupt hatte Pfarrer Norbert Götz mitgebracht. Beim Tennisclub ist Stahl Gründungsmitglied (1983), hierfür gratulierten die Tenniskameraden Manfred Holbaum und Wolfgang Golla. Der OWV gratulierte mit Antje Seer und Sonja Bäumler, die FFW Lennesrieth mit Christian Weig und Stefan Riedl, Freunde vom Dorf und Thomas Hörig und Johannes Weig für die Dorfgemeinschaft, waren ebenfalls zur Feier gekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.