Bevor der Vorsitzende der Feuerwehr Lennesrieth, Christian Weig, bei der Jahreshauptversammlung im Albersriether Dorftreff zur allgemeinen Tagesordnung überging, gedachte man des verstorbenen Ehrenvorsitzenden Johann Vitzthum. Die turnusgemäßen Neuwahlen, Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen und das neue Feuerwehrfahrzeug der Wehr standen an.
Das Ergebnis der Neuwahlen: Erster Vorsitzender Christian Weig, sein Stellvertreter ist Florian Stahl. Schriftführerin ist Barbara Wittmann. Stefan Weig führt die Kassengeschäfte. Neuer Fahnenträger ist Johannes Menner und der bisherige Franz Lukas. Die Kasse prüfen Veronika Janda und Alexander Lukas. Robert Bodensteiner, Alexander Anzer und Matthias Voith sowie Georg Bocka sind Beisitzer. Die Wehr hat 173 Mitglieder. Klar definiert wurde, dass der Ehrenvorsitzende Johann Weig und Ehrenkommandant Georg Wittmann Teil der Vorstandschaft seien. Gerätewart bleibt Johannes Weig.
Ausführlich zeigte Kommandant Michael Stahl, welche Einsätze und auch Übungen anberaumt wurden. Insgesamt seien 34 aktive Feuerwehrleute am Start, wobei auch fünf Feuerwehrfrauen im Einsatz sind. Besonders freute es den Kommandanten, dass die Jugendfeuerwehr beim Wettbewerb der Feuerwehr Waldthurn von 27 Mannschaften den 4. und 8. Platz belegte. Die jungen Feuerwehrleute sind: Maximilian Danzer, Selina Frischholz, Jakob Lukas, Maximilian Rieder, Franz-Josef Riedl, Konstantin Stahl, sowie Paulina und Valentina Stahl. Auch den Waldthurner ÄU – Pokal habe man in diesem Jahr mit einer schlagkräftigen Truppe gewonnen.
Für das neue Feuerwehrfahrzeug gab es eine erste Auftragsbesprechung. In der Versammlung wurde das Fahrzeug und der Beladeplan vorgestellt. Bürgermeister Josef Beimler stellte das neue Fahrzeug für Ende 2024 in Aussicht, sprach von einem gemeinsamen Schlauchturm mit Schlauchwaschanlage der vier Marktfeuerwehren.
Johannes Menner, Matthias Voith und Florian Stahl sind neue Gruppenführer und wurden jeweils zu Löschmeistern befördert. Selina Frischholz und Valentina Stahl sind Feuerwehrfrauen, Konstantin Stahl ist Feuerwehrmann und Christian Weig ist neuer Oberfeuerwehrmann. Kommandant Stahl erörterte die Einsatzzahlen mit insgesamt 121 Einsatzstunden der Dorffeuerwehr. Auch an verschiedenen Übungen habe man teilgenommen.
Emilia Rieder und Felix Stahl wurden neu in die Wehr aufgenommen. Geehrt wurden: Für 25 Jahre Michael Menner, für 40 Jahre Konrad Weig und Alfred Frischholz und für 50 Jahre Karl Frischholz. KBM Matthias Schmidt aus Waidhaus freute sich über die schlagkräftige Truppe und erläuterte die Großübung am Fahrenberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.