„Ich bin in meiner Jugend mit Lebensmittelmarken, du bist im Rahmen des Wirtschaftswunders aufgewachsen“, blickt Max Stahl mit Bürgermeister Josef Beimler auf beider Jugendzeit zurück. Der Rathauschef, der Gousn-Bauer aus Woppenrieth, gratulierte dem Gousn-Bauern aus Albersrieth zum 90. Geburtstag. „Es freut mich, dass der Bürgermeister extra mit Krawatte zum Gratulieren zu uns auf den Hof nach Albersrieth gekommen ist“, meinte der Jubilar mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Auch Pfarrer Norbert Götz sowie Pfarrgemeinderatsmitglied und Nachbar Hans Beer wünschten alles Gute.
Beim Gespräch nahm Stahl die Gratulanten mit auf eine Reise, von der Gegenwart, in der Stahl trotz seiner 90 Jahre immer noch seiner Leidenschaft Fotografie und Filmen nachgeht, bis in die Fotovergangenheit. Mit einer unglaublichen geistigen und körperlichen Frische ist der Jubilar tagtäglich auch zu umfangreichen und tiefgreifenden Diskussionen in Sachen Landwirtschaft, Politik und Alltagsangelegenheiten bereit, was er wöchentlich am sonntäglichen Stammtisch im Albersriether Dorftreff, wenn coronabedingt möglich, beweist. Er war und ist Landwirt mit Leib und Seele und hat sich nebenbei der Fotografie, dem Filmen aber auch der Musik verschrieben. Für den Hausgebrauch spielt er Klavier und liebt die Volksmusik, die Tageszeitung studiert er täglich ausgiebig.
Geboren wurde der „Gousn Max“ am elterlichen Hof in Albersrieth, wuchs mit seinen vier Geschwistern auf, ging dort zur Schule und besuchte anschließend die Landwirtschaftsschule in Weiden. Der junge Landwirt heiratete in der Dorfkapelle St. Michael 1966 Anna Zant aus Schnackenhof bei Windischeschenbach. Sie starb aber im August 1995. Den Hof hat der Jubilar vor 25 Jahren an Sohn Robert übergeben, der die Landwirtschaft mit seiner Frau Katja betreibt. Zum Geburtstag gratulierten die Kinder Robert, Elisabeth, Regina, Reinhold und Markus. Nicht fehlen durften bei der offiziellen Geburtstagsfeier beim Gipfelwirt auf dem Fahrenberg auch die sechs Enkelkinder Lisa (13 Jahre), Felix (11), Lena (6), Kilian (12), Marlene (10) und Julius (7). Auch die Feuerwehr Lennesrieth mit Vorsitzendem Christian Weig beglückwünschte Stahl, die Dorfgemeinschaft schloss sich mit Andreas Bodensteiner und Johannes Weig an. Den Kapellenbauverein Albersrieth, bei dem der Jubilar über 30 Jahre Vorsitzender war, vertraten Heinrich Weig und der Albersriether Mesner Paulus Bodensteiner. Vom OWV Waldthurn war Roman Bauer gekommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.