Albersrieth bei Waldthurn
19.02.2023 - 09:48 Uhr

Kinder feiern in Albersrieth ausgelassen Fasching

Die Albersriether Feierwehrkappelln zieht mit jungen Maschkerern durchs Dorf. 90 jüngere und ältere Faschingsfreunde marschieren mit.

Beim Albersriether Faschingszug versorgt der „Zeremonienmeister König Thomas I.“ die begeisterten Kids unter den Klängen der „stahlharten Albersriether Feierwehrkappelln“ mit süßen Leckereien. Bild: fvo
Beim Albersriether Faschingszug versorgt der „Zeremonienmeister König Thomas I.“ die begeisterten Kids unter den Klängen der „stahlharten Albersriether Feierwehrkappelln“ mit süßen Leckereien.

Seine Majestät König Thomas I. der Sächsische (Thomas Hörig) überragte sowohl körperlich als auch als Organisator des Albersriether Kinderfaschings wieder alle. Der „Master of Ceremonies“ (Zeremonienmeister) hatte die „stahlharte Albersriether Feierwehrkapelln“ mit Konsti Stahl, Michl Stahl und Flo Stahl engagiert, die den Maschkererzug mit um die 90 junge und ältere Faschingsfans durch das Dorf mit Flügelhorn, Knopfharmonie oder Schifferklavier begleiteten.

Seine Majestät selbst hatte elf Kilo Süßigkeiten dabei, die er mit so manch souveränen Wurf unter die Faschingsgesellschaft aus nah und fern brachte. So wie alle Jahre versorgte der Albersriether Robert Stahl das närrische Volk zusätzlich von einem großen Balkon aus mit Süßigkeiten und entfachte ein geschäftiges Treiben rund um das Sichern der „Zuckerln“. So mancher Cowboy stellte dabei fest, dass sein Cowboyhut die ideale Aufbewahrungsbox für die gesammelten Leckereien ist.

Die Jugendbeauftragten der Dorfgemeinschaft, Hanna Hörig, Elisabeth Beimler und Konsti Stahl, fungierten anschließend im Dorftreff als Organisatoren und unterhielten die Maschkerer beim lustigen Treiben vorzüglich. Prinzessinnen, Piraten, Nachwuchsfeuerwehrler, Arzthelferinnen, Feen und ein Eisbär waren angetreten. Und auch "Bob der Baumeister" sowie "Super-Mario" und sonstige phantasievoll verkleideten Mädchen und Jungen aber auch Erwachsene waren beim Faschingsspaß dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.