Aufgeregt wetzten die Lehrlinge des Schafkopfspiels am vergangenen Freitag auf den Stühlen des ehemaligen Bayerischen Senats im Albersriether Dorftreff, um sich unter Wettkampfbedingungen beim Preisschafkopf zu messen. Die Junge Union mit Florian Stahl an der Spitze hatte den Teilnehmern an insgesamt fünf Abenden die Grundlagen des beliebten bayerischen Traditionsspiels beigebracht.
Franz Beer aus Albersrieth sprang als Tutor kurzerhand mit ein, damit jeder Tisch mit vier Spielern besetzt war. Leider hatte er an diesem Abend bei den zwei Spielrunden mit jeweils 16 Spielen wenig Erfolg – er hatte lediglich 15 Punkte erspielt und bekam als Trost eine Brotzeit und ein Kartenspiel: „Damit du viel üben kannst und es lernst“, meinte Stahl amüsiert. Ihr Schafkopf-Gesellenstück legten schließlich die weiblichen und männlichen Schafkopfneulinge im Alter von 10 bis 70 Jahren ab. Die Teilnehmer kamen aus der Marktgemeinde aber auch aus dem Raum Vohenstrauß.
Den Sieg trug mit 53 Punkten die erst elfjährige Paulina Stahl aus Frankenrieth davon. Drei Jahre älter ist der Albersriether Simon Beimler, er hatte aber einen Punkt weniger erkartelt und belegte den zweiten Rang. Rosi Wild aus Vohenstrauß durfte als Dritte (50 Punkte) sich einen der vielen schönen Preise aussuchen.
„Besonders danke ich den vielen Tutoren, die den gesamten Lehrgang und auch den Preisschafkopf als Krönung des Lehrgangs begleiteten und das Geschehen beobachteten“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.