(fvo) Wann bietet sich schon die Möglichkeit, Besuchern aus der Main-Rhön Region die Oberpfalz hier speziell die Marktgemeinde an der Sonnenseite des Fahrenberg zu zeigen. Am Samstag besuchte eine Gruppe aus der Marktgemeinde Oberschwarzach (Landkreis Schweinfurt) die Marktgemeinde Waldthurn.
Mit dabei Bürgermeister Manfred Schötz, die Spezialistin für ländliche Sozialraumentwicklung Anneke Schilling, Teile des Marktrates, Seniorenbeauftragte und Menschen, die sich für das Thema "Marktplatz der Generationen" interessieren. Bürgermeister Josef Beimler präsentierte den Unterfranken dabei seine Gemeinde auf "gut oberpfälzisch" von seiner schönsten Seite. So stellte er den interessierten Gästen die Strukturen der Kommune vor. Bei der Besichtigung des Rathauses mit Heimatmuseum überraschten die bei den Proben befindlichen "Blechhaufen Youngsters" mit einem spontanen Willkommensständchen.
Die Gemeinde habe auch ein neues Bildungszentrum geschaffen, dass unter dem Motto "Kurze Wege für kurze Beine" steht. Stefan Hammerl stellte das Gesundheitszentrum vor.
Der Albersriether Dorfsprecher Andreas Bodensteiner erläuterte die Dorferneuerung und das Bioenergiedorf Albersrieth. Das "Dorfoberhaupt" zeigte den Unterfranken den Dorftreff und erklärte die Pflanzenkläranlage samt Kanalisation, welche die Dorfbewohner vor über 20 Jahren gebaut haben.
Albersrieth bei Waldthurn
11.06.2018 - 10:43 Uhr
Rathaus mit Musik
von Franz Völkl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.