Albersrieth bei Waldthurn
06.07.2022 - 11:00 Uhr

Reges Treiben beim ersten "Kinderflohmarkt" in Albersrieth

Beim Albersriether "Kinderflohmarkt" finden viele vermeintlich ausgediente Spielsachen einen neuen Besitzer. Bild: fvo
Beim Albersriether "Kinderflohmarkt" finden viele vermeintlich ausgediente Spielsachen einen neuen Besitzer.

Judith Bodensteiner hatte die Idee, im Generationengarten Albersrieth einen Flohmarkt für Kinder zu organisieren. Die Mädchen und Buben konnten sich vorerst nichts Genaueres darunter vorstellen, so dass zum „1. Albersriether Kinderflohmarkt“ nur acht junge Warenanbieter gekommen sind, um Flohmarktartikel aus dem heimischen Kinderzimmer und Keller feilzubieten. Viele junge Kaufwillige kamen und liefen sofort wieder nach Hause, denn auch ihnen wurde schnell bewusst, dass man hier mit ausgedienten Sachen wie Büchern, Spielen, Skatboards, Puppen, kleinen Autos und mehr ein „gutes Geschäft“ machen konnte. So entstand am Samstag zu bester Flohmarktzeit ein reges Treiben. Knallharte Verkaufsstrategien wurden selbstständig entwickelt, auf dem Albersriether Basar wurde gehandelt, gefeilscht und schließlich ver- oder gekauft.

Besonders pfiffige Strategen hatten Waren erstanden und boten sie an ihrem Stand wieder an. Beispielsweise der achtjährige Max, der ein kleines Auto für einen Euro gekauft hatte und es an eine Frau für zwei Euro weiterverkaufte. „Sie hat beste Ware erstanden und ich habe einen schönen Gewinn gemacht“, freute sich der Bub. Die jungen Geschäftsleute hatten bei diesen lukrativen Geschäften im Hartgeldbereich eine Menge Spaß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.