Thomas Waldhier aus Albersrieth war Zeit seines Lebens ein ruhiger, durch und durch positiver Mensch, auch wenn er es nicht immer leicht hatte. Wenn man ihn fragte, wie es ihm gehe, sagte er: „Gut.“ Der Albersriether ist Mitte April im Alter von 63 Jahren verstorben.
Thomas Waldhier wurde am 27. April 1961 als Jüngster von vier Geschwistern geboren. Er wuchs in Albersrieth auf – Albersrieth blieb seine Heimat. Nach der Schulzeit lernte er in Abensberg Schlosser. Einen Arbeitsplatz fand er später am Sägewerk in Ottenrieth und danach in Eslarn. Daheim half er in der Landwirtschaft. Als im Jahr 2018 seine Mutter verstarb, versorgte er von da an seinen Vater.
Fotografieren bei Familienzusammenkünften wurde sein Hobby. Er hatte ein erstaunliches Gedächtnis, berichten seine Geschwister, er erinnerte sich an Begebenheiten, die andere längst vergessen hatten. Freude bereiteten ihm Fahrten mit der Bahn, bei denen er die Landschaft in ganz Deutschland erkundete. Seine zweite Heimat war die benachbarte Autowerkstatt Riedl in Albersrieth, wo er aushalf und seit 2017 fest angestellt war. Für Autos und landwirtschaftliche Fahrzeuge interessierte er sich sehr. Obwohl er körperliche Beschwerden hatte, jammerte er nie.
Seit November 1987 war Waldhier Mitglied bei der Feuerwehr Lennesrieth, die am Grab für dessen Treue und Verbundenheit dankte. Seit 23 Jahren war der Verstorbene Mitglied beim VdK-Sozialverband Waldthurn. Auch beim OWV Waldthurn war Waldhier seit 12 Jahren Mitglied. Da der Verstorbene in den letzten Jahren auch das Waldthurner Bauhofteam immer wieder unterstützte, dankte ihm Bürgermeister Josef Beimler ausdrücklich für sein Engagement. Beimler nahm für die Vereinsgemeinschaft und den Markt Waldthurn Abschied vom Verstorbenen.
Die Begräbnismesse in der Jakobuskirche in Lennesrieth zelebrierte der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz. Der Kirchenchor mit Manuela Grünauer umrahmte die Trauermesse, Georg Schmidbauer spielte die Orgel. Die Urnenbeisetzung fand auf dem Lennesriether Friedhof statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.