Der Unfall passierte gegen 15.20 Uhr mitten in Albersrieth. Die Autofahrerin war unmittelbar nach der Kreuzung in der Ortsmitte mit ihrem Kia nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen eine Baum gekracht. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Unfallfahrerin mit den Beinen im Wrack eingeklemmt.
Feuerwehrleute aus Waldthurn, Lennesrieth und Vohenstrauß befreiten die Frau nach rund 30 Minuten aus dem total demolierten Fahrzeug. Um die Rettung zu ermöglichen, trennten die Einsatzkräfte das Dach des Autos ab. Nach der Stabilisierung wurde die Verunglückte mit dem Rettungswagen zur Behandlung ins Klinikum Weiden eingeliefert.
Die Polizei Vohenstrauß nahm die Unfallermittlungen auf. Warum die Fahrerin nach links von der Fahrbahn abkam, ist bisher noch ungeklärt. Den Sachschaden bezifferten die Beamten auf rund 8000 Euro. Während der Unfallaufnahme blieb die Staatsstraße 2396 für rund eine Stunde komplett für den Verkehr gesperrt. Die Floriansjünger halfen bei der Verkehrsumleitung.
BRK-Notarzt Dr. Franz Sollfrank und die Crew des Rettungshubschraubers „Christoph 80“ stellten die ärztliche Versorgung der Seniorin sicher. Als BRK-Organisationsleiter war Bertram Kincl aus Weiden vor Ort. Kreisbrandrat Marco Saller aus Oberwildenau, Kreisbrandinspektor Martin Weig aus Vohenstrauß und die Kreisbrandmeister Christian Demleitner aus Tännesberg und Matthias Schmidt aus Hagendorf kamen ebenfalls zur Einsatzstelle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.