Allersburg bei Hohenburg
07.05.2019 - 15:54 Uhr

Fehlerfrei an fremdem Fahrzeug

Die Feuerwehr Allersburg-Berghausen beherrscht nicht nur die eigenen Geräte, sondern auch das Stützpunktfahrzeug aus Hohenburg. Das bewies nun eine Leistungsgruppe beim Abzeichen für technische Hilfeleistung.

Technische Hilfeleistung mit dem Stützpunktfahrzeug der Feuerwehr aus Hohenburg war für die Einsatzgruppe der Feuerwehr aus Allersburg-Berghausen kein Problem. Sie zeigten eine fehlerfreie Leistung bei der Abnahme. Bild: bö
Technische Hilfeleistung mit dem Stützpunktfahrzeug der Feuerwehr aus Hohenburg war für die Einsatzgruppe der Feuerwehr aus Allersburg-Berghausen kein Problem. Sie zeigten eine fehlerfreie Leistung bei der Abnahme.

In Hohenburg hat in den vergangenen Tagen eine Leistungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Allersburg-Berghausen das Abzeichen für technische Hilfeleistung mit dem Stützpunktfahrzeug aus Hohenburg abgelegt. "Dieser feuerwehrübergreifenden Ausbildung kommt immer mehr Bedeutung zu", sagte Kreisbrandmeister Alexander Graf bei der Abschlussbesprechung. "Es ist sinnvoll, dass sich die Feuerwehrleute auch mit dem Einsatzfahrzeug der Nachbarn auskennen. Um die Einsatzstärke zu erreichen, wenn eine Tagesalarmierung ansteht."

Keine Fehlerpunkte standen auf dem Bewertungsbogen des Schiedsrichterteams mit den Kreisbrandmeistern Alexander Graf, Helmut Braun und Jürgen Ehrensberger. Um die Ausbildung der Einsatzgruppe hatten sich Florian Sperber und Erich Dieling gekümmert.

Zur Leistungsgruppe gehörte Andreas Lindner als Gruppenführer (HL5), Maschinist Johann Spies (HL3), Reinhard Espach (HL3), Thomas Espach (HL3), Jörg Fruth (HL3), Stefan König (HL1), Martin Plank (HL6), Michael Spies (HL3) und Heinrich Wirth (HL5). Vonseiten des Marktes Hohenburg bedankte sich 2. Bürgermeister Manfred Braun, er ist zugleich Vorsitzender der Feuerwehr Allersburg-Berghausen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.