Vorsitzende Kathrin Spies bedankte sich bei allen für das rege Mitmachen im Verein und gab einen Rückblick über ein erfolgreiches Gartenjahr. Im Frühjahr fand beispielsweise die Palmbuschenaktion statt, bei der viele Mitglieder mitgeholfen haben. Etwas besonderes war im Mai die zweite Mal-Aktion zum Thema "Unter Wasser", bei der Kinder und Erwachsene einen weiteren Teil der Betonmauer beim Dorfgemeinschaftshaus verschönerten. Im Juni fand das traditionelle Hollerküchlfest statt. Im August war man zum Kräuterbuschen binden im Schmie-Garten zusammengekommen.
Nach dem Jahresrückblick wies die Vorsitzende gleich wieder auf die erste Aktion im nächsten Jahr hin, dem Palmbüschlbinden. Als Neumitglieder konnte Kathrin Spies die Familie Stefan König mit einem kleinen Blumenstock begrüßen. Ihr Dank galt allen Helfern für das Gießen der Blumenkästen im Dorf während der Sommermonate.
Zum Ende der Versammlung zeigte die 2. Vorsitzende Kathrina Plank Impressionen von üppigen Balkonblumen, einladenden Vorgärten, malerischen Gärten und witzigen Gartenecken der Mitglieder aus Wollenzhofen, Ödallertshof, Malsbach, Berghausen, Ransbach, Hohenburg und Allersburg. Als krönender Abschluss wurden noch die diesjährigen Sieger des Blumenschmuckes bekannt gegeben. Jeder durfte sich vom großen Sortiment, angefangen vom Weihnachtsstern, über einen Besen, bis hin zum Rasensamen und sonstigen nützlichen Dingen etwas aussuchen. Am Ende versteigerte Astrid Geitner, witzig wie jedes Jahr, die restlichen Blumen zugunsten des Vereins. Der Vorstand bewirtete die Mitglieder noch mit einer deftigen Brotzeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.