Der Mailauf des TV 1890 Lorenzreuth (TVL) gehört eigentlich seit vielen Jahrzehnten zum Maifeiertag genauso dazu, wie ein geschmückter Baum und der Tanz darunter. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen haben ihn jedoch bereits seit zwei Jahren ausgebremst. „In diesem Jahr wird der Mailauf aber wieder durchgezogen. Zwar mit Abstrichen und in etwas anderer Form, aber er findet definitiv statt“, lautet nun die Ansage der TVL-Vorsitzenden Sandra Meiler.
Das Positive vorab: „Zusätzlich zum bewährten Streckenangebot laden wir heuer auch alle Walker und Nordic Walker zum Mailauf ein. Auf sie wartet eine 10,5 Kilometer lange, abwechslungsreiche Strecke durch das Röslautal“, verspricht die Vorsitzende und ist sich sicher, dass dies ein schönes Gemeinschaftserlebnis für Laufgruppen, Familien oder Freunde ist. Wie in den früheren Jahren wird auch wieder ein 10,5 Kilometer langer Viertel- und ein 21 Kilometer langer Halbmarathon angeboten.
Die Distanzen werden in Form von einer oder zwei Schleifen rund um Lorenzreuth absolviert. Das getrennte Starten der beiden Distanzen habe sich bewährt. Daher starten heuer Walker und Halbmarathon-Läufer gemeinsam, die Vierteldistanz steht 30 Minuten später an. Neu ist die präzise Zeitmessung per Chip für die Marathon- und Kurzläufe. Sie ersetzt das bisherige Stoppen per Hand. Im Ziel warten auf alle Finisher ein hochwertiges Geschenk und eine Medaille, so der TVL.
Einen Wermutstropfen gibt es allerdings auch: Die Teilnahme am Mailauf ist heuer erst ab 16 Jahren möglich. „Aufgrund der strengen Auflagen können wir heuer leider keine Kinder- und Jugendläufe durchführen“, bedauert Sandra Meiler. Der Treffpunkt zum Lorenzreuther Mailauf ist wie gewohnt der TV-Sportplatz an der Korbersdorfer Straße in Lorenzreuth. Der Startschuss für die 4800-Meter-Strecke fällt um 9 Uhr, die Halbmarathon-Läufer legen um 10 Uhr los, gemeinsam mit den 10,5-Kilometer-Läufern und den Walkern.
Die Anmeldung kann bis 20. April online vorgenommen werden (https://myraceresult.com/194268). Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich. Die Startgebühr für den 10,5-Kilometer-Viertelmarathon und die Walkingstrecke beträgt 10 Euro, die Teilnahme am Halb-Marathon kostet 15 Euro. Für die 4800-Meter-Distanz werden 5 Euro bezahlt. Weitere Infos auf der Homepage (www.tvlorenzreuth.de).
„Aufgrund der strengen Auflagen können wir heuer leider keine Kinder- und Jugendläufe durchführen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.