Altendorf
31.05.2022 - 14:16 Uhr

Altendorfer Feuerwehr feiert 150-Jähriges

Die Vorstandschaft mit Schirmherren
v.l. Max Dirschwigl, Stefan Prey, Markus Schiesl, Stefan Baumer, Andreas Pamler und Daferlbub Felix Maierhofer Bild: Johann Baumer
Die Vorstandschaft mit Schirmherren v.l. Max Dirschwigl, Stefan Prey, Markus Schiesl, Stefan Baumer, Andreas Pamler und Daferlbub Felix Maierhofer

Nach langer, coronabedingter Ungewissheit kann das Fest zum 150jährigen Bestehen der Freiwillige Feuerwehr Altendorf gefeiert werden. Das Festwochenende startet am Freitag, 10. Juni, um 18 Uhr mit dem Einholen des Schirmherrn und der Patenvereine. Anschließend findet am Gemeindezentrum ein Totengedenken statt. Die Vereine dann ziehen vom Gemeindezentrum über die Hauptstraße zum Festplatz am Anger. Hier wird der Schirmherr, Bürgermeister Markus Schiesl, das erste Fass Bier anzapfen. Für die Musik sorgen nachmittags die Edelweißkapelle Pertolzhofen und abends die „Feierwehr Showband“.

Der Festsamstag startet um 19 Uhr mit Blasmusik. Anschließend übernimmt die Band „Sakrisch“. Zum Abschluss des Festwochenende beginnt am Sonntag um 9 Uhr der Kirchenzug am „Alten Feuerwehrhaus“ Richtung Festzelt. Dort wird der Festgottesdienst gefeiert. Nach Frühshoppen und Mittagessen beginnt um 14 Uhr der Festzug. Den Startschuss geben die Böllerschützen Altendorf, dann ziehen mehr als 100 Vereinsabordnungen über die Fronhoferstraße in Richtung Nordsiedlung, durch die Pfarrpfründestraße, Alte Schulstraße und die Hauptstraße zurück zum Festplatz. Zum Abschluss spielen die Pischdorfer im Zelt.

Für Teilnehmer und Gäste stehen gesonderte Parkflächen zur Verfügung. Im Festbüro kann eine Festschrift mit Geschichten rund um die Feuerwehr erworben werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.