Ehrungen beim Konvent der Marianischen Männerkongregation in Altendorf

Altendorf
29.03.2023 - 10:30 Uhr
Beim Konvent der MMC wurden zwei langjährige Mitglieder geehrt und vier neue Mitglieder aufgenommen. Unser Bild zeigt (von links) Obmann Franz Lorenz, Martin Schmidt, Johann Pollmann, Martin Bogner, Andreas Ippisch, Georg Zapf, Wolfgang Bauer und Zentralpräses Pater Josef Schwemmer.

Der Konvent der Marianischen Männerkongregation in der Pfarrei Altendorf ist für die Sodalen jedes Jahr ein besonderer Festtag. Eröffnet wurde die Zusammenkunft mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas. Zelebrant und Festprediger war der Zentralpräses der MMC, Pater Josef Schwemmer, aus Cham.

Beim anschließenden Konvent im Pfarrheim blendete Obmann Franz Lorenz laut einer Mitteilung auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück, die wegen der Pandemie noch etwas eingeschränkt waren. So wurde die Ölbergwache mitgestaltet sowie Maiandachten in Marklhof, Trossau, Oberkonhof und Luigendorf abgehalten. Außerdem beteiligte sich der Verein am Fronleichnamsfest, Erntedankfest und am Volkstrauertag. Ferner war eine Abordnung beim Hauptfest sowie bei den Mitarbeitertagen in Cham vertreten.

Erfreut konnte der Obmann dann berichten, dass er vier neue Mitglieder für den Verein gewinnen konnte. Wolfgang Bauer, Martin Bogner, Andreas Lippert und Georg Zapf wurden in den Verein aufgenommen. Außerdem wurden Johann Pollmann für 60 Jahre und Manfred Schmidt für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Franz Lorenz dankte auch dem früheren Obmann Hermann Haas für seine 14jährige erfolgreiche Tätigkeit für die MMC.

„Mir geschehe, wie du es gesagt hast“: In der anschließenden Gesprächsrunde stellte Pater Schwemmer diesen Merksatz in die Mitte seiner Ausführungen. Zum katholischen Glauben gehöre Maria einfach dazu. Gerade in der momentanen schwierigen Zeit brauche man innere Orientierung, Festigkeit und sicheren Halt. Nur der Glaube könne einem dazu helfen. Maria wiederum helfe dabei, den Glauben zu stärken und zu festigen.

Nachdem die Pandemie nun weitgehend abgeklungen ist, will man das Vereinsleben wieder aktivieren. So wird die MMC die Ölbergwache am Gründonnerstag mitgestalten. Im Mai will man in den auswärtigen Ortschaften wieder Maiandachten abhalten und zwar am 7. Mai bei der Marklhofkapelle, am 14 Mai in Oberkonhof, am 21. Mai in Willhof und am 28. Mai in Luigendorf. Der nächste Konvent findet am 16. März 2024 statt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.