Altendorf
10.07.2018 - 11:13 Uhr

Die Kleinsten sind die Größten

"KEV United" setzt sich im Neun-Meter-Schießen mit 4:2 gegen "die Wölfe" durch

Zehn Mannschaften spielten beim Kleinfeldturnier der Hobbymannschaften in zwei Gruppen um den Sieg und freuten sich über die Preise. exb
Zehn Mannschaften spielten beim Kleinfeldturnier der Hobbymannschaften in zwei Gruppen um den Sieg und freuten sich über die Preise.

Auch heuer veranstaltete der Sportverein Altendorf wieder sein Kleinfeldturnier für Hobbymannschaften. Zehn gemeldete Mannschaften spielten dabei in zwei Gruppen um die Qualifikation für das Viertelfinale. Nach vielen spannenden Spielen in der Gruppenphase mussten die beiden letztplatzierten Mannschaften "Zammagwürfelt" und "Schlossbergkickers Wildstein" ausscheiden.

Die anderen Mannschaften gingen in die KO-Runde. Im Viertelfinale waren dann die Mannschaften "Dead-Bull-Kicker", "Feuerwehr Fronhof", "Altendorfer Haisl" und "Pfälzer und Kraut" die unterlegenen und schieden somit aus. Im ersten Halbfinale unterlag das "Gselligkeit's Rudl" der Mannschaft "KEV United" mit 0:1. Im zweiten Halbfinale setzten sich "Die Wölfe" gegen "Le Suc" mit 2:0 durch.

Im Neun-Meter-Schießen um den dritten Platz ging dann die Mannschaft "Le Suc" als Sieger hervor. In einem spannenden Finale setzte sich dann überraschend, aber keineswegs unverdient, die jüngste teilnehmende Mannschaft "KEV United" im Neun-Meter-Schießen mit 4:2 gegen "die Wölfe" durch und holte sich damit den Turniersieg.

Die junge Mannschaft hatte sich ohne Niederlage durch das Turnier gespielt und sich durch ihr Auftreten die Sympathien der Zuschauer gesichert. Die Organisation des Turniers bedankte sich bei allen Mannschaften für den sehr fairen Turnierablauf. Der Dank ging auch an alle Helfer, die zum Gelingen des Turniers beigetragen hatten. Der SV Altendorf konnte sich auch über eine Trikotspende für die AH-Mannschaft freuen. Die Firma "Auto Kiener" aus Unterauerbach brachte damit ihre Verbundenheit zum Sportverein zum Ausdruck.

Für das leibliche Wohl auf dem Sportgelände sorgte wie immer das Team vom SVA. Es gab Bratwürste, Steaks und Kuchen, sowie Getränke aller Art an diesem warmen Samstagnachmittag. Nach der Siegerehrung ließ man den Abend auf dem Sportgelände ausklingen und freut sich bereits auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.