Über Wochen hinweg waren zahlreiche freiwillige Helfer der Feuerwehr Dürnersdorf ehrenamtlich im Einsatz, damit das Areal rund um das Gerätehaus ebenfalls zu einem Schmuckstück wird und sich zum bevorstehen 125-jährigen Gründungsfest vom 12. bis 14. Juli 2019 von seiner besten Seite zeigt.
An der Außentreppenanlage hatte der Zahn der Zeit genagt und die massiven Holzbohlen waren schon recht morsch und marode geworden. Deshalb stellte die Feuerwehr einen Antrag an die Gemeinde zur Sanierung. Man kam überein, dass Mitglieder der Feuerwehr unter Mithilfe einer Fachkraft die Treppe in Eigenregie erneuern bzw. sanieren und die Gemeinde das Material bereitstellt.
Für 25 Setzstufen aus Granit und 50 Meter Einfassungssteinen sowie 6,25 Tonnen Kleinpflaster ging der Auftrag für das Material schließlich für 2 414 Euro an den heimischen Steinmetzbetrieb Tischler. Hinzu kommen die benötigten Facharbeiterstunden sowie die Kosten für Split, Mörtel usw. . Im Zug der Treppenerneuerung wurde gleich auch die mittlerweile bis ans Mauerwerk heranwuchernde Bepflanzung erneuert und ein Trockenstreifen um das Gebäude angelegt.
Nach rund 550 ehrenamtlichen Arbeitsstunden ist die Baustelle rechtzeitig zur kalten Jahreszeit beendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.