Die Zeit ohne Gemeinderat ist für Altendorf nun endgültig vorbei: Nach der Wiederholung der Gemeinderatswahl hat sich an der Zusammensetzung des Parlaments nichts geändert. Sechs Gemeinderäte und den Bürgermeister stellt weiterhin die Freie Wählergemeinschaft Gemeinde Altendorf (FWGGA), drei gehören der CSU an.
Nach der Gemeindeordnung musste sich das Gremium neu konstituieren. Dabei orientierte sich der Gemeinderat an den gefassten Beschlüssen vom 7.Mai, in denen die Ausrichtung des Gemeinderates bereits festgelegt worden ist. Die damals gefassten Beschlüsse wurden in allen Punkten bestätigt.
Demnach wird Bürgermeister Markus Schiesl von zwei Stellvertretern bei seinen Amtsgeschäften unterstützt. Bei der Nominierung der Bürgermeisterstellvertreter gab es die erste und einzige Überraschung: Der im Mai gewählte Zweite Bürgermeister Johannes Setzer stand aus persönlichen Gründen für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung.
Zwei Kandidaten
Aus den Reihen der Gemeinderäte wurden Markus Dirschwigl (CSU) und Reinhold Merkl (FWG) als Bürgermeisterstellvertreter nominiert. Bei der geheimen Wahl entfielen sechs Stimmen auf Reinhold Merkl und drei auf Markus Dirschwigl. Eindeutig fiel dann die Wahl des Dritten Bürgermeisters aus. Als einziger Kandidat konnte Markus Dirschwigl alle Stimmen auf sich vereinen.
Da Reinhold Merkl neu in dieses Amt gewählt worden ist, vereidigte Bürgermeister Markus Schiesl seinen Stellvertreter. Die Geschäftsordnung und die Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechtes wurden vom Gremium bereits bei der ersten konstituierenden Sitzung im Mai besprochen und verabschiedet. Diese Regelungen wurden erneut ohne Änderung bestätigt.
Ausschüsse besetzt
Als weiterer Punkt stand die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse auf der Tagesordnung. Dem Rechnungsprüfungsausschuss gehören die Gemeinderäte Markus Dirschwigl, Michael Zapf und Reinhold Merkl an. Den Vorsitz in diesem Gremium führt Markus Dirschwigl. In die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg werden Bürgermeister Markus Schiesl und sein Stellvertreter Reinhold Merkl entstand. Beide Bürgermeister sind auch die Vertreter der Gemeinde in der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Neunburg vorm Wald.
In der Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe haben Bürgermeister Markus Schiesl, Dritter Bürgermeister Markus Dirschwigl und Gemeinderat Michael Zapf Sitz und Stimme. Die Interessen der jungen Bevölkerung der Gemeinde Altendorf nimmt der Jugendvertreter Stefan Prey wahr.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.