Der Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule, Manuel Lischka, zeigte sich erfreut über das rege Interesse an dieser Trainingsmethode, welche im Leistungssport weit verbreitet ist. Spitzensportler wie Felix Neureuther oder die Sportschützin Monika Karsch integrieren Life-Kinetik in ihre Trainingseinheiten. Er versprach Spiel und Spaß bei den Übungen.
"Life-Kinetik ist ein Bewegungstraining, das Spaß macht und schnell zu positiven Ergebnissen führt. Das Gehirn stellt durch koordinative und kognitive Bewegungsaufgaben neue Verbindungen her, die es uns ermöglichen das schlummernde Potenzial zu wecken", informierte Ulrike Schuierer aus Wackersdorf. Je mehr Verbindungen im Gehirn angelegt seien, desto höher sei die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Mit speziellen Übungen für Klassenzimmer und Turnhalle lässt sich mit viel Spaß schnell das Aufmerksamkeitsniveau der Kinder steigern, die Fehlerquote reduzieren und die Leistungsfähigkeit erhöhen. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben die Wirkung belegt.
Ulrike Schuierer gab einen Einblick in die Theorie des Bewegungstrainings und natürlich wurde das theoretische Wissen auch gleich praktisch umgesetzt. Dass die Übungen allen Teilnehmern großen Spaß machte, war nicht zu übersehen. Auch die anwesenden Lehrkräfte hatten große Freude an Life-Kinetik und setzten einige Übungen bereits am nächsten Tag im Unterricht um - sehr zur Freude der Schulkinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.