(kö) Nicht nur die bisher noch nie dagewesene Teilnehmerzahl reiht sich würdig ins Festjahr "900 Jahre Altendorf" ein. 185 Teilnehmer zauberten ein Lächeln in die Gesichter von Schützenmeister Willi Lindhof und Schirmherr Bürgermeister Georg Köppl. Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit einem 21-Teiler als bestes Plattl überraschte Christine Reiml vor Stefan Lottner (45-Teiler) und Rosina Fischer (46-Teiler).
Die Platzierungen
Im Mannschaftswettbewerb der Vereine ließ sich die Feuerwehr Dürnersdorf mit einem 193-Gesamtteiler den Sieg nicht nehmen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Angelfreunde Willhof (262-Teiler) und die Feuerwehr Altendorf (292-Teiler). Die weiteren Platzierungen: Feuerwehr Willhof, Feuerwehr Fronhof, Gemeinderat, Sportverein, Schützenverein, KAB, Soldaten- und Kriegerkameradschaft, Frauenbund, Pfarrgemeinderat und Motorradclub.
Mit 41 Teilnehmern ging der Meistbeteiligungspreis (20 Liter Bier) an die Feuerwehr Dürnersdorf; als nächste folgten Feuerwehr Fronhof (28) und Feuerwehr Altendorf (25). Bürgerkönigin darf sich mit einem 46-Teiler Rosina Fischer nennen. Auf den Plätzen folgten Adrian Streber (55-Teiler) und Alfons Schmitzer (59-Teiler). Den Wanderpokal sicherte sich Christine Reiml mit einem 21-Teiler vor Mathias Forster (90) und Christian Köppl (114).
Dicht beieinander lagen die Ergebnisse bei der Glücksscheibe. Matthias Maderer gewann mit 48 Punkten vor Christine Reiml (48) und Amanda Nießl (46). Auf die Jubiläumsscheibe gab Michael Haimerl junior mit einem 72-Teiler den besten Schuss ab. Auf den weiteren Plätzen folgten Josef Schieder (83) und Markus Schiesl (95). Bei der Luftpistole holte sich Ludwig Zenger den Sieg mit 43 Ringen vor Josef Schieder (41) und Werner Forster junior (40).
Für Unterstützung gedankt
Willi Lindhof dankte allen Pokal- und Preisspendern und besonders auch dem Schützen-Team für die Organisation, die Schießaufsicht an den Ständen sowie die Auswertung und die Bewirtung bei der Pokalverleihung. Die fast 40-jährige Tradition des Gemeindepokalschießens wird auch 2019 fortgesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.