In der katholischen Stadtpfarrkirche wird in wenigen Tagen eine neue Lautsprecheranlage eingebaut, damit Kirchenbesucher den Gottesdienst würdig mitfeiern können. In der Vergangenheit traten bei vielen Gläubigen immer wieder akustische Probleme auf, die ein Hörverständnis schwierig und bisweilen unmöglich machten. Nun handelt die Kirchenverwaltung und beauftragte eine Firma aus Regensburg mit der Erneuerung der Beschallungsanlage im Gotteshaus. Nachdem Kosten von rund 60 000 Euro anfallen, bittet Dekan Alexander Hösl seit längerem im Pfarrbrief für Spenden. Erhört wurde diese Bitte nun vom Kirchenbauverein aus Altenstadt. Der Vorstand um Georg Ertl, Bernhard Bodensteiner und Heinrich Frischholz überreichte in der Simultankirche an Dekan Hösl und Kirchenpfleger Günter Hassmann 2500 Euro für diesen Zweck. Damit will sich auch der kirchliche Verein in diese dringend notwendige Maßnahme einbringen. Bei der Erneuerung der Beschallungsanlage in der Stadtpfarrkirche werden eine Reihe Maßnahmen vollzogen um die akustische Situation zu optimieren, erklärte der Geistliche, auch für Menschen mit Hörgeräten oder Schwerhörige. Die Spendenempfänger dankten für die großzügige Geste den Kirchenbauvereinsmitgliedern. "Damit zeigen sie ein ganz großes Zusammengehörigkeitsgefühl", hob der Stadtpfarrer hervor.
Altenstadt bei Vohenstrauß
20.03.2019 - 09:49 Uhr
2500 Euro für neue Lautsprecheranlage

Dekan Alexander Hösl (links) und Kirchenpfleger Günter Hassmann (Mitte) erhielten für die Erneuerung der Lautsprecheranlage in der katholischen Stadtpfarrkirche vom Kirchenbauverein Altenstadt eine Spende in Höhe von 2500 Euro, die Georg Ertl, Bernhard Bodensteiner und Heinrich Frischholz (von links) überreichten.
Bild: dob
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.