Altenstadt bei Vohenstrauß
22.07.2018 - 14:22 Uhr

300 Tore beim Elfmeterturnier

Herrliche Tore sorgen für Nervenkitzel und einen heißen Wettkampf auf dem Gelände des Sportvereins.

Die Namen der drei Bestplatzierten lauten "Hot Wheels", "Hocker Lounge" und "Schwaldau" (von links). SV-Vorsitzender Matthias Gmeiner (links) überreicht ihnen die Geldpreise. dob
Die Namen der drei Bestplatzierten lauten "Hot Wheels", "Hocker Lounge" und "Schwaldau" (von links). SV-Vorsitzender Matthias Gmeiner (links) überreicht ihnen die Geldpreise.

(dob) In welche Ecke wird der Ball gejagt? Kommt er flach oder hoch? Entscheidungen, die ein Tormann in Sekundenbruchteilen beim Elfmeterschießen fällen muss. Wer Torjubel und Nervenkitzel erleben wollte, war am Samstag auf dem Gelände des Sportvereins richtig: Die Fußballer luden zum Elfmeterturnier ein. 21 Mannschaften lieferten sich einen heißen Wettkampf bei schwülen Temperaturen. Der Elfmeterpunkt war bei allen Spielern im Visier. Wie bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland waren herrliche Tore zu bejubeln und steigerten das Interesse der Zuschauer. Aber es kommt nicht immer nur auf das fußballerische Können an sondern auch auf ein kleines bisschen Glück. Die "Hot Wheels" waren mit stahlharten Nerven die Gewinner des Turniers und bekamen 100 Euro. Immerhin waren sie gegen den Zweiten von der "Hocka Lounge" mit 5:4 Toren als Sieger hervorgegangen. Die Zweitplatzierten freuten sich über 75 Euro und die Spieler die unter dem Namen "Schwaldau" aufliefen sicherten sich als Drittplatzierte noch 50 Euro.

Die Turnierleitung hatten Johannes Sauer, Patrick Zetzmann und Sebastian Lehner. Als Schiedsrichter passten Stefan Linz, Sebastian Lehner, Johannes Sauer und René Albrecht auf. Die Zuschauer sahen im dreistündigen Wettbewerb immerhin über 300 Tore.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.