Die weithin bekannte Gastwirtin Emma Vitzthum feierte am Muttertag ihren 85. Geburtstag. Deshalb galt es für Tochter Silvia sich um beide Jubiläen entsprechend zu kümmern.
Sie führt den Gasthof "Grüner Baum" im Sinne ihrer Mutter weiter. Aufgeregt wartete die Jubilarin auf ihre Gäste, die sich zu ihren Ehren versammelt hatten. Besonders Dekan Alexander Hösl und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer begrüßte Emma Vitzthum am Sonntag freudestrahlend in der Geburtstagsrunde. Alle Gratulanten wünschten ihr vor allem weiterhin stabile Gesundheit, damit sie sich noch lange am Geschäftsbetrieb erfreuen kann.
Auch wenn ihre Kräfte mittlerweile schwinden und sie nicht mehr im Tagesgeschäft involviert ist, sei sie eine große Hilfe im Alltag, berichtete Tochter Silvia. „Mit manchem Rat steht sie mir noch immer zur Seite.“ Emma Vitzthum ist bei ihren Gästen für ihr strahlendes und gewinnendes Lächeln bekannt. Aufgrund ihres freundlichen Wesens kehrt man seit jeher gerne bei ihr ein. Die Wirtsstube war und ist ihr Leben, für das sie sich im aktiven Dienst Tag für Tag einsetzte. Ruhephasen gab es für die Wirtin kaum. Als Jüngste von insgesamt acht Geschwistern wuchs sie als Emma Pröls in Leuchtenberg auf.
Nach der Hauswirtschaftsschule sammelte die junge Frau im Bayerischen Hof in Weiden Erfahrungen in der Gastronomie. Gastwirt Erich Vitzthum aus Altenstadt wurde auf die Leuchtenbergerin aufmerksam und führte sie am 4. Juni 1963 vor den Traualtar in der Leuchtenberger Pfarrkirche St.-Margareta. Tochter Silvia komplettierte die kleine Familie. Mit viel Aufmerksamkeit, Herzensgüte, Entgegenkommen, Hilfsbereitschaft, Wohlwollen und Liebenswürdigkeit begegnet sie stets ihren Mitmenschen und wird nicht nur deshalb bis heute geschätzt. Urlaubsgäste kommen immer wieder zurück und übernachten hier.
Mit wachsamen Augen verfolgt Emma Vitzthum den täglichen Betrieb und freut sich über den Fortbestand der Gaststätte. In geselliger Runde verbrachten die Gäste mit „ihrer Emma“ schöne Stunden. Der Tod eines nahen Verwandten überschattete die Geburtstagsfeier, die deshalb nur im kleinen Kreis stattfand. Schon bei ihrem 80. Geburtstag war eine größere Feier wegen Corona nicht möglich gewesen. Ansonsten hätte die Wirtsstube wohl nicht für die vielen Gäste ausgereicht, denn die Jubilarin ist in fast jedem Verein im Ortsteil Mitglied.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.