Altenstadt bei Vohenstrauß
24.04.2024 - 10:48 Uhr

Burschen aus Altenstadt/Vohenstrauß stellen wieder Maibaum auf

Sebastian Hilburger (Mitte) führt den Katholischen Burschenverein an. Philipp Hirmer (links vom Vorsitzenden) und Leon Snajdr (rechts vom Vorsitzenden) übernehmen beide einen Posten in der Vorstandschaft. Pfarrvikar Ronald Liesaus (rechts) und Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier (links) loben das Engagement der Burschen für die Allgemeinheit. Bild: dob
Sebastian Hilburger (Mitte) führt den Katholischen Burschenverein an. Philipp Hirmer (links vom Vorsitzenden) und Leon Snajdr (rechts vom Vorsitzenden) übernehmen beide einen Posten in der Vorstandschaft. Pfarrvikar Ronald Liesaus (rechts) und Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier (links) loben das Engagement der Burschen für die Allgemeinheit.

Der Katholische Burschenverein im Ortsteil bleibt weiterhin unter der Führung von Sebastian Hilburger. Konstantin Schönberger kümmert sich um die Kassenführung des Vereins und Luca Kleber dokumentiert alle schriftlichen Angelegenheiten. Zu Beisitzern bestimmte die Versammlungsrunde im Gasthof „Grüner Baum“ Philipp Hirmer, Leon Snajdr, Patrick Würfel und Johannes Ertl. Tobias Gilch und Maximilian Striegl prüfen die Kasse.

Vor allem über Philipp Hirmer und Leon Snajdr, die neu in die Vorstandschaft aufgenommen wurden, freuten sich die Verantwortlichen. Beide wollen tatkräftig in der Gemeinschaft mitwirken. Breiten Raum nahm im vergangenen Jahr die Vorbereitung und Teilnahme am Altenstädter Faschingszug ein. Pfarrvikar Ronald Liesaus lobte die Burschengemeinschaft, den Zusammenhalt und den Austausch im Bezug auf die Zukunft der jungen Leute.

Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier bedankte sich bei den Verantwortlichen für deren Engagement im Bezug auf das Maibaumfest, das alljährlich mit der Keglerfamilie von „Gut Holz“ am Dorfmittelpunkt abgehalten wird. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch, 1. Mai, ein Maibaum in Altenstadt aufgestellt. Bereits ab 9.30 Uhr ist ein Weißwurst- Frühschoppen geplant und ab 11 Uhr gibt es Gegrilltes. Ab 14 Uhr werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Das Aufstellen des Maibaums erfolgt mit tatkräftiger Unterstützung aller Helfer ebenfalls ab 14 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.