Altenstadt bei Vohenstrauß
04.05.2022 - 12:38 Uhr

Erich Völkl gibt nach 24 Jahren beim VdK Vohenstrauß sein Amt ab

Über viele Jahre setzte sich Erich Völkl im VdK-Ortsverband Vohenstrauß für Behinderte und sozial Schwache ein. Barrierefreiheit war für ihn eine Herzensangelegenheit. Nun übernimmt Roberto Troll das Amt des Vorsitzenden.

Beim VdK-Ortsverband wurde am Samstag im Gasthof „Schloßwirt“ bei der Mitgliederversammlung eine Ära beendet. Nach 24 Jahren als Vorsitzender im Amt und seit 1986 Mitglied im Ortsverband gab Erich Völkl seinen Posten an Roberto Troll weiter. Völkl übernahm 1998 als Vorsitzender den VdK von Erwin Enders, nachdem er 1987 in die Vorstandschaft gewählt wurde und von 1990 bis 1998 die Kassengeschäfte führte. Unter seiner Regie blühte der VdK weiter auf.

Völkl setzte sich zielstrebig für Behinderte und sozial Schwache ein. Oft klopfte er im Rathaus an, wenn ihm wieder einmal eine Barriere aufgefallen war, die es zu beseitigen galt. Barrierefreiheit war eine seiner Herzensangelegenheiten. Nicht zuletzt war auch der Einbau eines Aufzugs im Rathaus sein Verdienst. Unzählige Reisen und Veranstaltungen trugen seine Handschrift und verschafften den Mitgliedern eine willkommene Auszeit vom Alltag. Wer sozialrechtliche Probleme hatte, war bei Erich Völkl ebenfalls an der richtigen Stelle. Er vermittelte an die wegweisende Stelle beim VdK-Kreisverband, mit dem er stets im engen Austausch war.

Jetzt will der 76-jährige kürzertreten. Völkl ist um ein Jahr älter als der 75-jährige VdK-Verband, dem er viele Jahre seines Lebens widmete, wie der Kreisvorsitzende Josef Rewitzer lobend erwähnte. Kein anderer als Erich Völkl mit seiner Mannschaft brachte bei der Haussammlung „Helft Wunden heilen“ so viel Geld ein, sagte er. Zudem arbeitete Völkl alljährlich für die derzeit 459 Mitglieder im Ortsverband ein ansprechendes Programm aus. „Völkl war ein Ansprechpartner bei allen Problemfällen.“ Nun wurde er auch zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit Roberto Troll werde nun die erfolgreiche Arbeit von Völkl fortgesetzt. Der versprach auch umgehend: „Ich kann ein richtiger Wadlbeißer sein.“

Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Roberto Troll, Stellvertreterin Lydia Großmann. Schriftführeramt ist Sigurd Passow und Kassier Alfred Kaltenecker. Vertreterin der Frauen wurde Sabine Haase und Vertreterin der Jüngeren Johanna Schwarzmeier. Als Beisitzer wirken mit Josef Bodensteiner, Heinrich Friedl, Peter Gößl, Ingeborg Langbein, Jürgen Langbein, Claudia Passow, Lydia Troll und Regina Wenzl.

Es wurden auch einige langjährige Mitglieder aus der Vorstandschaft verabschiedet, die mit Völkl an einem Strang zogen, darunter Marga Kleber als Vertreterin der Frauen, Sonja Lehner als Vertreterin der Jüngeren und Manfred Dirscherl, der vier Jahre stellvertretender Vorsitzender war. Alle Scheidenden erhielten für ihre Arbeit Gutscheine. Ab dem 10. Mai findet wieder die VdK-Sprechstunde von 8 bis 9 Uhr im Rathaus statt. In der aufgestellten Box für die Ukraine-Hilfe gingen 66 Euro ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.