Es hätte jedoch trotzdem besser laufen können, denn weit weniger Zuschauer als üblich standen am Sonntagnachmittag angesichts der Nässe an den Straßen. 14 verschiedene Gruppierungen machten sich Gedanken über viele Themen, die sie sich für ihre Faschingswagen aufsparten und humorvoll und mit kleinen Spitzen verpackt ausspielten. Die Faschingsbegeisterten können es nach langer Coronapause immer noch und die Schaulustigen entlang der Wegstrecke spendeten trotz der Regenschirme großartig Beifall.
Das Prinzenpaar Florian III. und Nicole I. ließen sich nicht unterkriegen und verströmten angesichts des schlechten Wetters durch ihre freundliche Art viel Charme unter das Partyvolk. Pünktlich wurde die Bonbonkanone in Gang gesetzt und immer wieder ertönte „Altenstadt Genau“. Das närrische Treiben ging ohne größere Vorkommnisse über die Bühne und im Nu waren auch die Straßen wieder gesäubert. Während im Oberdorf noch die letzten Wagen ihre Runden zogen, kehrte bereits im Unterdorf die Firma Schön mit der Besenkehrmaschine die Umzugsstrecke. (Ausführlicher Bericht folgt.)















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.