Altenstadt bei Vohenstrauß
06.02.2024 - 09:31 Uhr

Faschingsumzug in Altenstadt/Vohenstrauß startet zum 27. Mal

Mit Spannung wird der Faschingsumzug des Faschingsvereins "Altenstadt Genau" erwartet. Der Zug durch den Ort startet heuer bereits einen Tag früher als in den Jahren zuvor.

Der Faschingszug durch Altenstadt bei Vohenstrauß hat Tradition. Zum 27. Mal schlängelt sich am Samstag, 10. Februar, der Gaudiwurm durch den Ort. Start ist um 14 Uhr. Welche Themen heuer ausgespielt werden, will der Faschingsverein „Altenstadt Genau“ noch nicht verraten. In dieser Saison findet der Umzug erstmals am Samstag und nicht am Sonntag statt. Er führt auf der bewährten Strecke vom Unterdorf ins Oberdorf. Aufstellung ist ab 13 Uhr über die Buchengasse. 24 Gruppen haben sich bislang angemeldet.

Bestimmt wird das brennende Thema der Landwirte mit dem Agrardiesel dabei sein. Ersten Infos nach soll auch der Skilift am Fahrenberg thematisiert werden. Man darf also gespannt sein. Möglichst viele Zuschauer sollen den Umzug entlang der Strecke beklatschen, wünschen sich die Veranstalter um die neue Präsidentin Daniela Fleißner und deren Stellvertreterin Nicole Rösch.

Dass die Altenstädter Faschingsvereinsmitglieder zünftig feiern können, haben sie schon öfter bewiesen. Allen voran steht in diesem Jahr das Prinzenpaar Anna Gollwitzer und Matthias Stangl, die sich mit ihren Gardemädchen schon riesig auf den Umzug freuen. Anna I. und Matthias III. wollen am Faschingssamstag so richtig durchstarten. Beide werden auch mit Stolz den selbstentworfenen und -gestalteten Orden von „Muckes“ Markus Lehner tragen.

Nach dem Umzug geht's zur After-Zug-Party in den Rittersaal des Gasthauses „Schloßwirt“, wo DJ Rais für Stimmung sorgen wird. Der ganze Hofstaat zieht zudem wieder zur Gaststätte „Grüner Baum“ und zur Kegelgaststätte „TriffNix“, denn auch dort herrscht überall buntes Faschingstreiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.