In Altenstadt/Voh. setzt die Feuerwehr weiter auf ihre Kommandanten Klaus Rupprecht und Christoph Gollwitzer. Das ergab die turnusgemäß anstehende Neuwahl. Von den 23 anwesenden 23 Aktiven stimmte niemand dagegen. Zu diesem Ergebnis gratulierten der Dienstherr Bürgermeister Andreas Wutzlhofer sowie Kreisbrandmeister Christian Demleitner.
Die Ortsteilwehr verfügt über 40 Aktive, davon sind 7 Frauen. 18 Wehrleute leisten zudem Dienst als Atemschutzgeräteträger, darunter 5 Frauen. Neun dieser engagierten Feuerwehrleute verfügen zusätzlich über die Sonderausbildung mit dem Chemikalien-Schutzanzug.
Sechs Jugendliche, davon zwei Mädchen, bereiten sich auf den Feuerwehrdienst vor, berichtete Rupprecht. Der Brand im Waldthurner Pflegeheim beschäftigte auch die Altenstädter Wehrleute, die dort mit 18 Kräften 84,5 Einsatzstunden leisteten. 13 mal rückten sie im vergangenen Jahr zur Technischen Hilfeleistung (THL) aus. Im abgelaufenen Vereinsjahr kamen somit 134 Dienstleistende auf 194 Ehrenamtsstunden. Hinzu kamen 24 Übungen mit insgesamt 749 Stunden.
10 Lehrgänge wurden mit 18 Teilnehmern und 76 Stunden abgehalten. Rupprechts Dank galt der Stadt für die Anschaffung von Atemschutzmasken, Stiefeln, dem Euro-Blitzer zur Schnellabsicherung sowie Warneinrichtungen. In den aktiven Dienst wurde Paul Zehent übernommen. Außerdem ehrte Rupprecht Vorsitzenden Florian Lukas für zehn Jahre als Jugendwart und Peter Gollwitzer für 20 Jahre aktiven Dienst.
Lediglich drei Gruppenstunden konnten wegen Corona bei der Kinderfeuerwehr abgehalten werden, die Rebecca Rupprecht leitet. Sobald es möglich sei, werde die Teilnahme der neu eingeführten Jugendflamme angestrebt, hieß es. Jugendwartin Marina Spickenreuther berichtete im Gasthof „Schloßwirt“ von 19 Übungen der Jugendlichen mit 252 Stunden.
Johann Gruber hält seit 60 Jahren treu zur Wehr. Er wurde ebenso geehrt, wie Georg Ertl und Gerhard Gösl, die seit 50 Jahren dabei sind. Peter Albrecht, Johann Forster, Anton Striegl, Thomas Striegl, Christian Riedlbauer-Ach, Albert Beer, Richard Stahl Reinhold Summer und Klaus Rupprecht können auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 203 Personen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.