Altenstadt bei Vohenstrauß
26.03.2023 - 10:24 Uhr

Feuerwehr Altenstadt bei Vohenstrauß ehrt treue Mitglieder

60 Jahre sind Rudolf Kunze und Alfred Kowal (sitzend, von links) Mitglied der Altenstadter Feuerwehr. Gerhard Pohl (sitzend, rechts) gehört seit 40 Jahren dazu. Vorsitzender Florian Lukas (hintere Reihe, Dritter von rechts) und Kommandant Klaus Rupprecht (Zweiter von rechts) nahmen Beförderungen und Ehrungen vor. Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier (rechts) lobte die Landwirte, die bei den Flächenbränden mustergültig unterstützten. Bild: dob
60 Jahre sind Rudolf Kunze und Alfred Kowal (sitzend, von links) Mitglied der Altenstadter Feuerwehr. Gerhard Pohl (sitzend, rechts) gehört seit 40 Jahren dazu. Vorsitzender Florian Lukas (hintere Reihe, Dritter von rechts) und Kommandant Klaus Rupprecht (Zweiter von rechts) nahmen Beförderungen und Ehrungen vor. Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier (rechts) lobte die Landwirte, die bei den Flächenbränden mustergültig unterstützten.

38 Aktive, darunter 8 Frauen, leisten bei der Ortsteilwehr in Altenstadt Brandschutzdienst. 20 Einsatzkräfte, also mehr als die Hälfte, sind auch Atemschutzträger, berichtete Kommandant Klaus Rupprecht in der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Grüner Baum“. Sieben Frauen ließen sich zu Atemschutzträgerinnen ausbilden. Fünf Jugendliche, darunter ein Mädchen, bereiten sich auf den Dienst vor.

Auffallend waren zehn Brandeinsätze. 139 Einsatzkräfte leisteten dabei 174 Stunden ihrer Freizeit. Auch 17 technische Hilfeleistungen wurden mit 128 Einsatzkräften und 113 Stunden dokumentiert. Zudem fiel eine Sicherheitswache an. So addierten sich von den insgesamt 275 Feuerwehrdienstleistenden 343 Stunden auf.

Inklusive der Jugendfeuerwehr fielen insgesamt 30 Übungen mit 426 Stunden an, führte Rupprecht aus. Hinzu kommen Lehrgänge mit 21 Teilnehmern und 207,25 Stunden. Knapp 1000 Stunden rechneten sich deshalb am Jahresende zusammen, zuzüglich Verwaltung und Gerätewartung.

Schließlich nahm Rupprecht Ida Hilburger, Felix Lang und Maximilian Striegl in den aktiven Dienst auf. Lisa Gollwitzer wurde zur Oberfeuerwehrfrau ernannt und Felix Lang zum Feuerwehrmann. Rebecca Rupprecht nahm für zehn Jahre aktiven Dienst eine Ehrung in Empfang. Markus Balk gehört seit 20 Jahren zur Ortsteilwehr und wartet gewissenhaft die Gerätschaften der Feuerwehr.

Jugendwartin Marina Spickenreuther freute sich, zwei neue Mitglieder in der Jugendgruppe willkommen zu heißen. Seit Juni hielt sie mit der Jugendgruppe zwölf Übungen mit einem zeitlichen Umfang von 143 Stunden ab. Rebecca Rupprecht klärte die Teilnehmer über die Unternehmungen der Kinderfeuerwehr auf. Die Gruppe hat sich nun auf acht Kinder verkleinert, da einige die Altersgrenze zur Jugendwehr erreichten. 33 Leistungsstunden kamen zusammen.

Vorsitzender Florian Lukas ehrte abschließend verdiente und treue Mitglieder. 60 Jahre: Alfred Kowal, Rudolf Kunze, Herbert Bäumler, Johann Führnrohr und Otto Rupprecht. 40 Jahre: Gerhard Pohl, Christian Busch, Peter Völkl, Wolfgang Albrecht, Stefan Albrecht und Thomas Baier. 25 Jahre: Christian Hartwich, Oliver Grüner, Wolfgang Reil, Marcus Beer, Erwin Gleißner und Bernd Tiegs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.