Mit einem Gottesdienst in der Simultankirche dankten die Teilnehmer für 50 Jahre Bestehen und gedachten aller verstorbenen Mitglieder und Gönner des Kegelclubs "Gut Holz". Beim Sommernachtsfest auf der Terrasse der Kegelgaststätte "TriffNix" kürte Vorsitzender Manfred Hilburger die diesjährigen Stadtmeister. Bei der Jubiläumsfeier war auch der stellvertretende BLSV-Vorsitzende Wolfgang Schwarz anwesend. 56 Mannschaften beteiligten sich aus dem Hobbybereich an diesem Wettbewerb.
Bei den Teams hatten die Kegler von Kennametal II mit 776 Holz die Nase vorn. Sie erhielten drei Kasten Bier und eine große Pfanne Leberkäs als Siegerlohn für die Erstplatzierung. Auf dem zweiten Platz folgte "Schalob I" (718), die für den Vizestadtmeistertitel vier Kasten Bier entgegennehmen durften. Mit einer großen Pfanne Leberkäs reihten sich "Andrea und die drei Schönen" von den St.-Thomas-Schützen Oberlind (706) ein. Viertplatzierter wurde der FC-Bayern-Fanclub (697) mit einer kleinen Pfanne Leberkäs, und der letzte Platz ging an "Die Kegelrobben" vom Vohenstraußer Faschingsverein (349) mit einem halben Kasten Bier und einer Trainingseinheit von einer Stunde.
Sophia Töppel siegt
Bei der Jugend war Sophia Töppel von der Firma Töppel mit 156 Holz die beste Teilnehmerin. Auf dem zweiten Platz folgten die "Edelweiß"-Schützen aus Roggenstein mit Julian Ertl (153), und Dritter wurde Bastian Töppel, ebenfalls von der Firma Töppel, mit 146 Holz. Bei den Damen stand Anja Hilburger von "Papermill" mit 185 Holz auf dem Siegertreppchen. Gefolgt von Andrea Meißl von "St. Thomas Oberlind" (183) und Friede Herlt (182). Letztere jubelte freudig, denn ihr war es noch nie gelungen, einen Preis zu gewinnen.
Bei den Männern brachte es Mario Thalhauser von der Firma Kennametal auf 226 Holz und setzte sich damit an die Spitze der Liste. Karl Bäumler vom Schnupftuchclub "Schalob" addierte 215 Holz auf seinem Konto, und Matthias Zeitler, ebenfalls von Kennametal, kam auf 207 Holz. Jeder dieser erfolgreichen Kegler durfte einen Gutschein über eine Pizza und ein Getränk entgegennehmen.
16 Roggensteiner Schützen
Für die Meistbeteiligung erhielten die Schützen aus Roggenstein, die 16 Personen auf die Bahn schickten, 20 Liter Bier. Zudem nahm Manfred Hilburger gleich die Siegerehrung des Clubturniers vor. Auf dem ersten Platz kam Peter Grundler und erhielt 40 Euro, Zweiter wurde Markus Daubenmerkl (24 Euro) und Dritter Lukas Zeitler (16 Euro).
Mit den "Feiermeldern" aus Pleystein kam anschließend beste Feststimmung auf. Ein herrlicher Sonnenuntergang beschenkte die Teilnehmer zudem mit prächtiger Atmosphäre. Nachdem auch die Regenwolken geschlossen blieben und die Temperaturen sehr mild waren, stand der ausgelassenen Jubiläumsfeier nichts mehr im Wege.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.