Noch vor 30 Jahren gehörte das Kegeln zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. „Alle Neune“ und „In die Vollen“ hieß es am Dienstagnachmittag auf der Kegelbahn „TriffNix“ in Altenstadt beim Kinderferienprogramm. Kegeln war früher einmal das liebste Hobby vieler Vohenstraußer. Heute ist es eher ruhig geworden um den Kegelsport. Die Clubs „Rot-Weiß“ und „Gut Holz“ schließen sich für diese Ferienaktion stets zusammen. Knapp 50 Mädchen und Buben erlebten einen lustigen Nachmittag in der Kegelgaststätte. Die Betreuer Norbert Puff, Marlies Bauer, Christa Beierl, Friederike Herlt, Tobias Gilch und Lydia Großmann freuten sich über die Rekordbeteiligung und würden gerne den einen oder anderen Neuzugang in ihren Vereinen begrüßen.
Es ist einfach der Zeitgeist der es den Kegelclubs zunehmend schwerer macht zu bestehen. Umso mehr gefiel den Verantwortlichen der Zuspruch aus den Reihen der Kinder. Vielleicht kann Kegeln ja doch wieder einmal Volkssport werden. Jedenfalls haben sich die Buben und Mädchen nichts geschenkt und ließen sich von den Kegel-Experten gerne Tipps geben. Und wenn die Kugel dann doch wieder in eine andere Richtung rollte als sie sollte, war es auch kein Weltuntergang.
Es sollte an diesem Nachmittag lediglich Freizeitsport und weniger Leistungssport vermittelt werden. Trotzdem wollten sich die Teilnehmer gerne untereinander messen. Am Ende standen Fabio Voit, Logan Burke und Jonas Pfaff als Tagessieger fest und durften schöne Preise mit nach Hause nehmen. Sie hatten die meisten Punkte auf ihrem Konto vereint. Jeder Teilnehmer durfte sich mit zehn Schub im Wettbewerb probieren. Danach wurden die unterschiedlichsten Spiele angeboten. Pommes und ein Getränk gab es obendrein gratis dazu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.