Ein Zeitungsartikel hatte bei den Mitgliedern des Kreisfischereivereins Vohenstrauß im vergangenen Jahr für einen Schreck gesorgt. Damals war von einer Anzeige der Tierschutzorganisation Peta die Rede. In der Jahreshauptversammlung gab der kommissarische Vorsitzende Martin Puff Entwarnung: „Bis heute ist keine Anzeige von der Staatsanwaltschaft eingegangen und wir wissen auch nicht, welcher Verstoß gegen uns vorliegt."
Seit dem überraschenden Rücktritt des Vorsitzenden Johann Dittmann im Juni vergangenen Jahres, aus privaten Gründen, führt dessen Stellvertreter Martin Puff die Vereinsgeschäfte. Im nächsten Jahr stehen im Februar turnusgemäß Neuwahlen an. Noch immer sitzt der Schock über den plötzlichen Tod von Hubert Gallitzdörfer aus Albersrieth bei den Mitgliedern tief. Weiterhin verlor der Verein Werner Schober aus Petersaurach und Willi Schreiner aus Waldthurn.
Puff erinnerte zudem an das Königsfischen am Sperlweiher mit Vergabe der Königswürden. Die Fischereipachtverträge für den Sperlweiher und Mühlweiher wurden verlängert. Ebenso wurde der Fischereipachtvertrag Pfrentschgewässer und dem Verpächter Landesfischereiverband Bayern, zusammen mit dem Fischereiverein Eslarn, neu abgeschlossen. Der Pachtvertrag für die Lerau wurde gekündigt. Mit Magdalena Grötsch und Tim Krämer kamen zwei Jungfischer neu dazu. Außerdem traten André Czerkaski, Eduard Haas, Anna Karina Maitschke und Andreas Reber bei. Insgesamt 320 Mitglieder zählt der Verein derzeit. Bei der Teilnahme am Bezirkspokalangeln in der Donau in Regensburg sicherten sich Jonas Wurzer und Johannes Juilfs den vierten Platz.
Bürgermeister Andreas Wutzlhofer gratulierte den Geehrten. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Franz Böhm (Altenstadt), Hans Hanauer (Waidhaus), Hans Rewitzer (Pleystein), Erich Schmid (Pfreimd) und Matthias Schönberger (Moosbach). Für 40 Jahre: Helmut Bäumler und Karl-Erich Lehner (Vohenstrauß), Hans Grötsch (Eslarn), Berthold Janker (Georgenberg) und Karl Roth (Eslarn). Für 30 Jahre: Johann Beck, Stefan Krämer und Manfred Wildenauer (Waidhaus), Thomas Hofmann, Rudi Loth und Martin Puff (Vohenstrauß), Michael Kleber und Klaus Riedl (Moosbach), Konrad Sittauer (Pleystein) sowie Gerhard Riedl (Georgenberg). Für 20 Jahre: Stefan Preßl (Vohenstrauß), Toni Preßl (Waidhaus), Ludwig Prüfling (Leuchtenberg), Rainer Rewitzer und Markus Süß (Pleystein) sowie Johann Zwack (Moosbach).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.