Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand beim Frühschoppen am Sonntagvormittag beim mehrtägigen Sommerfest des SV Altenstadt auf dem Vereinsareal im Mittelpunkt der Veranstaltung. „Die Treue und der Zusammenhalt der Mitglieder über viele Jahre und Jahrzehnte trägt letztendlich entscheidend zum Erfolg eines Vereins bei“, freute sich Vorsitzender Matthias Gmeiner. Wer lange Mitglied in einem Verein bleiben will, muss in jungen Jahren seine Bereitschaft erklären. Dies ist gerade bei Sportvereinen immer wieder der Fall.
Seit frühester Jugend unterstützt Anton Striegl den Sportverein seiner Heimat. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Senior für 70 Jahre Treue zum SV eine große gerahmte Ehrenurkunde erhielt. Franz Böhm bringt es bereits auf stolze 55 Jahre und Lackierer Josef Haberkorn auf 45 Jahre. 35 Jahre gehören Wolfgang Piehler und Jörg Böhm zum heimischen Sportclub. Martin Bäumler, Christian Beigler, Anita Haberkorn, Hans Haberkorn, Hans Kurzka, Siegfried Neumann, Erhard Seidl und Andreas Wutzlhofer stießen vor 30 Jahren zum Sportverein.
Auf ein Vierteljahrzehent Vereinszugehörigkeit können Bernhard Beigler, Josef Beigler, Stefan Frischholz und Stefan Süß blicken. Seit 15 Vereinsjahren zählen Fabian Albrecht, Sabine Dineiger, Florian Ferstl, Marco und Timmy Joe Schlesinger, Michael Sollmann und Ludwig Striegl zur sportlichen Vereinsgemeinschaft. Ein Jahrzehnt gehören Christian Dobmeier, Selina Fischer, Christoph und Lukas Gruber, Michael Hilburger, Philipp Hirmer, Leon Keck, Philipp Klein, Dennis Krämer, Dominik Kraus, Barbara Kumpf, Markus Landgraf, Christoph und Simon Lukas, Bastian Putzer, Niklas Reinl, Thomas Rewitzer, Konstantin Schönberger und Theresa Zanner zum SV Altenstadt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.