Altenstadt bei Vohenstrauß
27.04.2023 - 12:38 Uhr

Martha Bauer führt weiterhin den CSU-Ortsverband Altenstadt

Martha Bauer, Christoph Gollwitzer und Georg Ertl (vorne, von rechts) führen den CSU-Ortsverband an. Pleysteins Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (hinten, von rechts) gingen auf Veränderungen in der politischen Wahrnehmung ein. Bild: dob
Martha Bauer, Christoph Gollwitzer und Georg Ertl (vorne, von rechts) führen den CSU-Ortsverband an. Pleysteins Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (hinten, von rechts) gingen auf Veränderungen in der politischen Wahrnehmung ein.

CSU-Ortsvorsitzende Martha Bauer berichtete bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Grüner Baum“ über ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Treffen, gemeinsamen Feiern und einer Doost-Wanderung. Bei den anstehenden Neuwahlen ging Bauer wieder als Vorsitzende hervor. Zu Stellvertretern wurden Christoph Gollwitzer und Georg Ertl gewählt. Schatzmeister bleibt Günther Gollwitzer und Schriftführer Konrad Kindl aus Obertresenfeld.

Zu Beisitzern wurden gewählt: Josef Bodensteiner, Georg Haberkorn und Stefan Kick (Obertresenfeld); weiter Johann Gollwitzer, Hans Haberkorn, Alexandra Vitzthum und Rudolf Vitzthum. Die Kasse prüfen Josef Götz (Untertresenfeld) und Martin Rupprecht. Zur Digitalbeauftragten ernannte die Vorstandschaft Alexandra Vitzthum. Delegierte zur Kreisvertreterversammlung sind Martha Bauer und Christoph Gollwitzer. Als Ersatzdelegierte stehen Josef Bodensteiner und Konrad Kindl bereit.

Mit einem Weinpräsent wurden treue Mitglieder von Andrea Lang aus Pleystein sowie der Vorsitzenden gewürdigt. Ludwig Fürnrohr ist seit 60 Jahren Mitglied bei der CSU. Als „Postbote“ brachte sich der Senior über viele Jahre hinweg in die Parteiarbeit vor Ort ein. Bauer bezeichnete dies als selbstlosen Akt des CSU-Urgesteins, das aber altersbedingt nicht anwesend war. Immer ein offenes Ohr für die Belange der CSU hatte auch Barbara Elisabeth Hirsch, die für 40 Jahre Zugehörigkeit geehrt wurde. Hans Haberkorn ist seit 30 Jahren dabei und Günther Gollwitzer, Georg Haberkorn, Alois Bäumler, Georg Wittmann empfingen für 20 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrung.

Neben Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, der von einer zunehmenden Schärfe aus dem Bereich der Querdenkerszene berichtete, sprach auch Frauen-Unions-Vorsitzende Michaela Reger von wahrnehmbaren Veränderungen in der Bevölkerung, insbesondere was die Wirtschaft betreffe. Martha Bauer sagte, der CSU müsse es gelingen, den Umbruch zu gestalten und dabei die Bevölkerung mitzunehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.