Altenstadt bei Vohenstrauß
19.06.2018 - 15:35 Uhr

SV Altenstadt stellt Neuzugänge vor

Mit großem Elan startet der Sportverein in die neue Saison. Zum Trainingsauftakt am Wochenende präsentieren die Verantwortlichen die Verstärkung und Neuzugänge für die erste Herrenmannschaft.

Abteilungsleiter Sebastian Lehner und SV-Vorsitzender Matthias Gmeiner (von links) stellen die Neuzugänge der ersten Herrenmannschaft vor. Stephan Bock (Zweiter von rechts) wird neuer Betreuer. Dobmayer, Elisabeth [DOB] (DOBVOH@T-ONLINE.DE)
Abteilungsleiter Sebastian Lehner und SV-Vorsitzender Matthias Gmeiner (von links) stellen die Neuzugänge der ersten Herrenmannschaft vor. Stephan Bock (Zweiter von rechts) wird neuer Betreuer.

(dob) Vorsitzender Matthias Gmeinerund Abteilungsleiter Sebastian Lehnerwollen zuerst die SV-Nachwuchskicker Michael Schmucker, Bastian Albrecht, Nico Singerund Sebastian Kurzkains Team integrieren.

Aus der Spielgemeinschaft Waidhaus/Pfrentsch stoßen Patrick Schubert, Valentin Kickund Dennis Rewitzerzum SV. Florian Frankund Alexander Voglwechseln von der SpVgg Vohenstrauß in den Ortsteil, und der Waldthurner FSV-Spieler Christian Fröhlichkommt als weitere Unterstützung. Stephan Bockwird neuer Betreuer der Elf.

"Wir wollen frühzeitig einen gesicherten Tabellenplatz in der Kreisklasse erreichen", betonen Gmeiner und Lehner. Deshalb sind sie der Überzeugung, dass dazu vorrangig die Integration der eigenen Nachwuchskräfte erforderlich ist und zudem weitere Verstärkung aus der näheren Umgebung. Stolz waren die Führungskräfte bei der Präsentation, dass der SV zusätzlich noch eine eigene zweite Mannschaft auf die Beine stellen kann. Bis zum Saisonstart am Sonntag, 29. Juli, sind in der Vorbereitungsphase fünf Testspiele geplant, informiert Lehner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.