Den Organisatoren steckte die lange Nacht zuvor noch in den Beinen. Doch die Nachwuchsfußballer der F-Junioren wuselten leichtfüßig über den Rasen und jagten den Ball hinterher. Am Sonntagnachmittag lieferten sich die verschiedenen Teams einen bemerkenswerten Wettbewerb, der nicht nur den Fußballern selbst großen Spaß bereitete sondern auch den Eltern, Geschwistern und Großeltern, die sich am Spielfeldrand niederließen. Wettermäßig herrschten beste Bedingungen. Trotz vieler Wolken blieb der Spielfeldrasen trocken. Sechs Teams traten gegeneinander an. 1 Mannschaft vom FC Weiden Ost, 2 Gruppen vom SV Altenstadt-Mädchen, 2 Mannschaften von der Spielgemeinschaft Vohenstrauß/Altenstadt sowie der TSV Eslarn. Nach jeweils 12 Minuten durfte eine zweiminütige Pause eingelegt werden. Die Zuschauer sahen torreiche Partien. Gleich zu Beginn stand ein 7:0 Endergebnis zwischen dem FC Weiden Ost und den Mädchen der Gastgeber an, das sich wie ein roter Faden durch den gesamten Wettbewerb zog. Leider durften die Mädels der Gruppe I kein einziges Mal in einen Torjubel ausbrechen. Im Modus jeder gegen jeden wurden die Sieger ermittelt. Das höchste Ergebnis lieferten sich die F-Junioren aus Vohenstrauß/Altenstadt, die gegen die Mädchenmannschaft mit 10:0 Toren siegten. So war auch nicht verwunderlich, dass die Mädels der Gruppe I am Ende mit O Punkten das Schlusslicht waren. Die Freude am Spiel sollten sie jedoch nicht verlieren. Genau wie alle anderen erhielten auch sie Medaillen und eine Urkunde von Patrick Zetzmann und René Albrecht, die mit SV-Vorsitzendem Matthias Gemeiner die Verleihung vornahmen. Sieger des Nachmittag und damit Gewinner des Pokals wurde die SG Vohenstrauß/Altenstadt I mit 15 Punkten, die sich gegen ihre Mannschaftskameraden mit 8:0 Toren durchsetzten. Als Zweite folgten die SG Vohenstrauß/Altenstadt II mit 12 Punkten, die gegen den TSV Eslarn mit 3:2 Toren die Oberhand behielten. Neun Zähler brachten den TSV Eslarn deshalb auf den dritten Platz und der FC Weiden Ost reihte sich mit sechs Punkten dahinter ein. Fünfte wurden die Mädchen des SV Altenstadt/Vohenstrauß II und auf dem sechsten Platz die Mädchen I. Alle Spiele verliefen äußerst fair.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.