Altenstadt bei Vohenstrauß
17.09.2021 - 13:09 Uhr

Vohenstraußer SPD-Mitglieder geehrt

Zusammen mit Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch (hinten, Mitte) und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler aus Schirmitz (hinten, rechts) ehrte der neue Vorsitzende Manuel Dippold (links) verdiente Mitglieder für deren Arbeit in der SPD. Bild: doj
Zusammen mit Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch (hinten, Mitte) und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler aus Schirmitz (hinten, rechts) ehrte der neue Vorsitzende Manuel Dippold (links) verdiente Mitglieder für deren Arbeit in der SPD.

Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Schloßwirt“ zeichnete Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch mit dem neu gewählten Vorsitzenden Manuel Dippold und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler einige verdiente Mitglieder des Vohenstraußer SPD-Ortsvereins. 40 Jahre ist Sigurd Passow Parteimitglied bei der ältesten Partei Deutschlands. Jahrelang trug Passow Verantwortung für die Kassengeschäfte im Ortsverein. Silke Pschibl konnte für 30 Jahre eine Ehrung entgegennehmen. Durch die aktive Arbeit ihrer Eltern wuchs Pschibl von klein auf in die Parteiarbeit des Ortsverbands hinein. 25 Jahre sind es mittlerweile auch beim ehemaligen Stadtrat Helmut Janker aus Waldau. Im Stadtrat vertrat er insbesondere die Bewohner des kleinen Ortsteils und gab deren Sorgen und Nöte weiter. Für 20 Jahre Treue zur SPD und wegen seiner engagierten Arbeit als Vorsitzender wurde Stadtrat Heinrich Rewitzer ausgezeichnet. Schon einmal einen Schritt zurückgetreten half er, als der Ortsverein in schwerer Zeit dringend einen Vorsitzenden brauchte. Dieses Amt gab er nun ruhigen Gewissens an seinen Nachfolger Dippold, der im vergangenen Jahr bereits inoffiziell die Amtsgeschäfte abwickelte. Genauso lange ist auch der langjährige Schriftführer Roberto Troll aus Waldau Parteimitglied. Grötsch dankte den Geehrten für den großen Zusammenhalt, auch in schwierigen Zeiten. Das sei wahrlich keine Selbstverständlichkeit in Zeiten der zunehmenden Politikverdrossenheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.